Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (w/m/d) Systemintegration

Die Verwaltung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ist die Serviceeinrichtung des Landesparlamentes von Mecklenburg-Vorpommern. Sie unterstützt und berät den Landtag in wissenschaftlichen und technisch-organisatorischen Angelegenheiten.
Die Ausbildung im Schweriner Schloss bietet eine einmalige Bandbreite. Seien Sie dabei, wenn wichtige landespolitische Entscheidungen getroffen werden. Erfahren Sie, wie eine moderne Verwaltung in einem der wichtigsten und schönsten historischen Gebäude des Landes arbeitet, dem Schloss Schwerin.
-
Inhalte der Ausbildung
- konzipieren und realisieren komplexer Systeme der IT-Technik
- installieren und konfigurieren vernetzter IT-Systeme
- Administration von IT-Systemen
- Benutzeranfragen aufnehmen, analysieren und bearbeiten
- Einführen von Systemen und Systemlösungen
-
Ablauf der Ausbildung
Die 3-jährige Ausbildung erfolgt im dualen System. Die praktische Ausbildung findet in der Landtagsverwaltung statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Beruflichen Schule der Landeshauptstadt Schwerin - Technik.
-
Bewerberprofil
- mindestens der erfolgreiche Realschulabschluss
- eine gute Allgemeinbildung
- mindestens die Note 2 in Mathematik und Physik
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Freude an der Arbeit mit dem PC
Von allen Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir ein Grundverständnis für die Aufgaben des Landtages, Interesse an der Landespolitik und am politischen Zeitgeschehen sowie Engagement, Aufgeschlossenheit und freundliches Auftreten.
-
Verdienst & Karrierechancen
1. Ausbildungsjahr 1.036,82 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.090,96 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.140,61 Euro. -
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
-
Ansprechpartner/in
Frau Sabine Winkler
Ansprechpartner/in für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 525 2012
E-Mail: z2mail@landtag-mv.de
Behörde: Landtag M-V
-
Lage der Ausbildungsdienststelle(n)