Offene Stelle

Kapitänin bzw. Kapitän (w/m/d) küstennahe Fahrt (BRZ NK 500)

Strelasund
GÖS Strelasund, © StALU VP
Einsatz­dienststelle(n)

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern, Dienststelle Stralsund
Badenstr. 18
18437 Stralsund
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
26.05.2025
Arbeitsbeginn
ab 01.06.2025
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Besoldung/ Entgeltgruppe
Job-ID
12451

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten in der schönsten Urlaubsregion Deutschlands
arbeiten? Sie interessieren sich für die Themen Landwirtschaft und Umwelt und möchten unsere derzeit 240 Teamplayer
umfassende Behörde im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und
Umwelt verstärken und voran bringen?

Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt!

Werden Sie Teil unseres Teams in der Abteilung Naturschutz, Wasser und Boden und der Schiffsbesatzung der GÖS Strelasund.

  • Ihre Aufgaben

    Sie sind zuständig für die nautische Führung des Schiffes. 

    Dazu gehört die Dokumentation zum Schiffsbetrieb und die Anweisungen der Tätigkeiten im Schiffsbetrieb. Weiterhin übernehmen Sie die Leitung und Koordinierung im Seenotfall und bei der Schadstoffunfallbekämpfung an Bord. Auch Unterweisungen der Besatzung und Fremdpersonal (z.B. Übungen) liegen in Ihrer Verantwortung.

    Zudem stellen Sie die Einsatzbereitschaft des Schiffes sicher.

  • Ihr Profil

    • Befähigungszeugnis NK 500 "Kapitän in der küstennahen Fahrt" (Führung von Schiffen mit einer Bruttoraumzahl bis zu 500 BRZ in der küstennahen Fahrt)
    • Befähigungszeugnis über die Befähigung zum Schiffsmaschinisten TSM (technischer Schiffsdienst für Antriebsanlagen von weniger als 750 Kilowatt Leistung)
    • nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C 2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
    • englische Sprachkenntnisse
    • Betriebszeugnis Funker ROC oder höherwertig
    • wünschenswert sind Kenntnisse in der Schadstoffunfallbekämpfung

    zum Einstellungszeitpunkt sind folgende, aktuell gültigen Zertifikate vorzulegen:

    • Sicherheitsgrundausbildung für Seeleute (STCW-Code A-VI/1)
    • Rettungsbootsmann (STCW-Code A-VI/2)
    • (Schiffs-) Brandbekämpfung (STCW-Code A-VI/3)
    • Einführungsausbildung in persönlichen Überlebenstechniken (STCW-Code A-VI/4)
    • Seetauglichkeit
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine attraktive Altersabsicherung
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • Möglichkeit zum Dienstradleasing
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, geeignete Nachweise zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Herr Karsten Müller
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 58868-401
    E-Mail: k.mueller@staluvp.mv-regierung.de

    Frau Stefanie Klaus
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 0385 58868-104
    E-Mail: S.klaus@staluvp.mv-regierung.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)