IT-Sachbearbeiterin bzw. IT-Sachbearbeiter (w/m/d) Förderangelegenheiten

Die Abteilung Förderangelegenheiten des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS), zuständig für die Vergabe von haushaltsrechtlichen Zuwendungen aus Mitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern, des Bundes und des Europäischen Sozialfonds, sucht eine motivierte Persönlichkeit für die Gestaltung und Einführung eines neuen IT-Verfahrens für das Fördermittelmanagement. Das Land Mecklenburg-Vorpommern erstellt aktuell eine neue Fördermittelsoftware für die Bewilligungsbehörden des Landes.
Hierfür wurden behördenübergreifende Arbeitsgruppen gebildet, die den Funktionsumfang konzeptionieren, den Implementierungsprozess unterstützen und die Verfahrenseinführung in den Behörden begleiten.
-
Ihre Aufgaben
Ihre zentrale Aufgabe ist die aktive Mitarbeit in den Projektarbeitsgruppen. Hierbei gilt es, die administrativen Funktionalitäten sowie die Konfigurationsmöglichkeiten des neuen IT-Verfahrens zu gestalten, deren Anwendung zu erlernen und die Weiterentwicklung voranzutreiben. Zukünftig gehören die Verfahrensbetreuung des IT-Systems sowie die Wahrnehmung einer Schnittstellenfunktion zum entwickelnden Dienstleister zu Ihrem Aufgabenbereich. Dazu gehören insbesondere:
- Prozessanalyse, Anforderungsmanagement sowie fachliche und technische Konzepterstellung
- Implementierung der Software durch systemseitige Konfiguration und Einbindung in die bestehende Prozessumgebung
- Administration und Betreuung der IT-Verfahren
- Begleitung und Steuerung der Entwicklung neuer Programmodule
- Zusammenarbeit nach innen mit den für die Fördermittelumsetzung zuständigen Organisationseinheiten im LAGuS sowie der LAGuS-internen IT-Systemadministration
- Zusammenarbeit nach außen mit den externen Software-Entwicklern sowie der Projektleitung auf Landesebene
-
Das erwarten wir von Ihnen
Vorausgesetzt werden:
- abgeschlossene einschlägige Fachhochschul- oder Hochschulausbildung (Bachelor- oder entsprechender Hochschulabschluss) z.B. in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder durch bisherige Beschäftigungen nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Projekterfahrung in der Einführung und Weiterentwicklung von Systemlandschaften
- erweiterte Kenntnisse von modernen Systemarchitekturen sowie im Datenbank- und Softwareentwicklungsprozess
- ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, eine selbständige Arbeitsweise und Teamgeist
- sicherer Umgang mit WINDOWS und MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
-
Das bieten wir Ihnen
- E 11 TV-L; A 11 BBesO
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Soweit Sie die erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeiten erlangt haben, freuen wir uns, wenn Sie uns dies in Ihrer Bewerbung plausibel darlegen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass mit schriftlichen Bewerbungen eingereichte Unterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens und Ablauf der vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen vernichtet werden. Eine Rücksendung von Unterlagen kann jedoch erfolgen, wenn Sie dies ausdrücklich wünschen und Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen. Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten und zur Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter:
http://www.lagus.mv-regierung.de/Services/Datenschutz/?racr=a
-
Weiterführende Informationen
Eine ausführliche Stellenbeschreibung ist abrufbar unter:
https://www.lagus.mv-regierung.de/Service/Stellen/
-
Ansprechpartner/in
Frau Jana Baßler
Ansprechpartner/in für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 038133159032
E-Mail: jana.bassler@lagus.mv-regierung.de
Behörde: Landesamt für Gesundheit und Soziales
Sprechzeiten:
Mo-Do 09:00 -11:30 Uhr, Do 13:30-15:00 UhrHerr Thomas Leder
Ansprechpartner/in für Fragen zu den AufgabenschwerpunktenTel.: 038133159080
E-Mail: thomas.leder@lagus.mv-regierung.de
Behörde: Landesamt für Gesundheit und Soziales
Sprechzeiten:
Mo-Do 09:00 -11:30 Uhr, Do 13:30-15:00 Uhr -
Lage der Einsatzdienststelle(n)