Studiengangskoordinatorin bzw. Studiengangskoordinator (w/m/d) Bauingenieurwesen

Die Hochschule Neubrandenburg hat seit ihrer Gründung im Jahre 1991 unverwechselbare Kompetenzfelder in den Bereichen angewandte Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer ausgebildet. Sie ist das wissenschaftliche Zentrum der Region. Durch die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern von Unternehmen und Einrichtungen der verschiedensten Branchen sind Studium, Lehre und Forschung an unserer Hochschule anwendungsbezogen ausgerichtet. Aufgrund ihrer überschaubaren Größe und der familiären Atmosphäre fühlen sich die rund 2100 Studierenden hier sehr gut betreut. Für unsere außerordentlich innovativen Forschungs- und Lehrprojekte sind wir auf den Input von gut ausgebildeten und zielorientierten Fachkräften angewiesen.
-
Ihre Aufgaben
Bearbeitung aller organisatorischen, koordinatorischen und betreuenden Angelegenheiten im kooperativen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen in Abstimmung mit der Studiengangsleitung und den entsprechenden Struktureinheiten, insbesondere
- Durchführung der Semester, Lehr- und Prüfungsplanung
- Gewinnung von Lehrenden, Vorbereitung und Abrechnung von Verträgen
- Betreuung der Studierenden und Lehrenden
- Planung, Marketing und Organisation von weiteren Durchgängen
- Mitwirkung am Prüfungsausschuss bzw. Steuerungsausschuss
- Durchführung der Semester, Lehr- und Prüfungsplanung
-
Das erwarten wir von Ihnen
- ein abgeschlossenes Bachelorstudium
- gute Kommunikationsfähigkeit im akademischen Umfeld
- Grundkenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und Marketing
- Kompetenz im Erstellen akademischer Texte
- sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
- Arbeitserfahrungen im Hochschulbereich inkl. der Hochschuladministration oder der Verwaltung sind wünschenswert
- ein abgeschlossenes Bachelorstudium
-
Das bieten wir Ihnen
- E 11 TV-L
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaub
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Es handelt sich um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit. Ihre Eignung dazu wird im Rahmen einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü 3) gemäß § 10 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG M-V) festgestellt.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
-
Ansprechpartner/in
Herr Professor Johann Fröhlich
Ansprechpartner/in für fachliche AngelegenheitenTel.: 0395 5693 4503
E-Mail: bewerbung.personal@hs-nb.de
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)