IT-Sachbearbeiterin bzw. IT-Sachbearbeiter (w/m/d)

Die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA) ist eine Einrichtung der anwendungsorientierten Agrarforschung. Als kompetenter Dialog- und Ansprechpartner für Fragen aus Landwirtschaft, Gartenbau und Fischerei leisten wir unseren Beitrag zur wirtschaftlichen, wettbewerbsfähigen und umweltverträglichen Gestaltung des Agrarstandortes Mecklenburg-Vorpommern.
Der Bereich Service und Administration verantwortet maßgebliche Querschnittsaufgaben im Haus, unter anderem einen sicheren und leistungsfähigen Dienstbetrieb. Sie haben die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
-
Ihre Aufgaben
- Fortentwicklung von Lösungen zur automatisierten Softwareverteilung
- Auswahl, Implementierung und Überwachung von Hard- und Software für die IT-gestützten Arbeitsplätze der LFA
- Anwenderbetreuung
- Neu- und Ersatzbeschaffungen von Hard- und Software sowie Verbrauchsmaterial, Vergabe von Aufträgen
- Führen der Bestandsnachweise Hard- und Software
-
Das erwarten wir von Ihnen
- Hochschulabschluss im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikationen und Kenntnisse durch eine abgeschlossene Berufsausbildung
- nachgewiesene umfangreiche Erfahrungen bzw. fundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- aktuelle Microsoft Client Betriebssysteme
- Standardsoftware, Microsoft Office
- nachgewiesene Erfahrungen in der Administration von Windows-Netzwerken (Active Directory)
- hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
-
Das bieten wir Ihnen
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaub
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass mit schriftlichen Bewerbungen eingereichte Unterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens und Ablauf der vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen vernichtet werden. Eine Rücksendung von Unterlagen kann jedoch erfolgen, wenn Sie dies ausdrücklich wünschen und Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
-
Ansprechpartner/in
Herr Christian Marschall
Ansprechpartner/in für fachliche RückfragenTel.: 03843/789-105
E-Mail: c.marschall@lfa.mvnet.de
Frau Julia Maaß
Ansprechpartner/in für personalrechtliche FragenTel.: 03843/789-113
E-Mail: j.maass@lfa.mvnet.de
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)