Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) Projektassistenz

Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg nimmt als kundenorientierter Dienstleister u. a. die Bauherrenfunktion für die Liegenschaften des Landes und des Bundes in Mecklenburg-Vorpommern wahr und ist für das zentralisierte Liegenschaftsvermögen des Landes zuständig.
-
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in Bauprojekten
- Digitale Ablage des Bauprojektes
- Erstellung von Termin- und Grobablaufplänen nach Vorgaben
- Organisieren und protokollieren von Projektbesprechungen
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Bereich Projektassistenz
- Vorbereitung von Beratungen und Präsentationen
- Erstellen von Protokollen
- Termin- und Fristenkontrolle
- Postbearbeitung
- Schreib- und Kopiertätigkeiten
- Archivierung und Aussonderung von Bau- und sonstigen Akten
- Rechnungslegungen, Dokumentation, Aktenverwaltung
- Zusammenstellen von Daten für Zuarbeiten und Statistiken
-
Das erwarten wir von Ihnen
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Bürokaufmann/frau, Verwaltungswirt/in oder vergleichbare Aus- oder Vorbildung
- Erfahrungen im Büro und Verwaltungsbereich und den Organisationsabläufen
- Archiv- und Ablagekenntnisse sowie Kenntnisse in der Datenaufbereitung
- gute Kenntnisse in der Standardsoftware (Word, Excel, Outlook)
- sicherer Umgang mit der Druck- und Kopiertechnik
- hohe persönliche Kommunikations- und Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, sorgfältige Arbeitsweise, selbstständiges Arbeiten, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Pkw-Führerschein
-
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung nach TV-L
- jährliche Sonderzahlung
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaub
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten und nur gegen Rückporto zurückgesandt.
Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzhinweise
-
Ansprechpartner/in
Frau Grit Evert
Ansprechpartner/in für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385-588711
Behörde: Finanzministerium M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)