Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) für Social-Media, Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Das Finanzministerium erfüllt mit seinen rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben bei der Gestaltung der Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik sowie des staatlichen Bauwesens. Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber, die ein Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit in unserem Haus haben. Zukünftiger Arbeitsort ist Schwerin, die Landeshauptstadt in Ostseenähe mit einem hohen Freizeitwert und guten Betreuungsmöglichkeiten für Kinder.
-
Ihre Aufgaben
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle des Finanzministeriums
- aktive und reaktive Presse-/Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Social-Media
- Begleitung des Ministers/Staatssekretärs zu öffentlichkeitswirksamen Terminen
- Zusammenstellung und Verteilung von Informationsmaterialien
- organisatorische Vorbereitung von Pressekonferenzen
-
Das erwarten wir von Ihnen
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mediengestalter/in, Grafikdesigner/in, Kommunikationsdesigner/in oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Berufserfahrung im Bereich der Presse-/Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Social-Media
- Erfahrung im Umgang mit:
- Content Management Systemen
- gängigen Social Media Plattformen (Facebook, Twitter, Instagramm, TikTok)
- Social Media Tools (Adobe Creative Cloud, PowToon)
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache (sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse)
- Text- und Stilsicherheit sowie die Fähigkeit, Inhalte auf den Punkt, verständlich und mediengerecht zu formulieren
- Grundkenntnisse:
- Fotografieren
- Licht- und Tontechnik für Videoproduktion
- keine Angst vor der Kamera, für mediale Auftritte (z.B. Video-Blog, Instagram Story., etc.)
- Interesse an finanzpolitischen Sachverhalten
- Teamfähigkeit
- sicheres, freundliches, vertrauenswürdiges Auftreten
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mediengestalter/in, Grafikdesigner/in, Kommunikationsdesigner/in oder eine vergleichbare Berufsausbildung
-
Das bieten wir Ihnen
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund erfolgen soll, können wir Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern gestanden haben, leider nicht berücksichtigen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Durch die Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten für den Bewerbungsprozess einverstanden. Näheres erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Auf dem Postweg eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt.
-
Ansprechpartner/in
Herr Stefan Bruhn
Ansprechpartner/in für fachliche FragenTel.: 0385 558 14001
Behörde: Finanzministerium M-V
Herr Jan Gülker
Ansprechpartner/in für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 588 14104
Behörde: Finanzministerium M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)