Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Entgeltangelegenheiten

An der Universität Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters für Entgeltangelegenheiten zu vergeben. Die Stelle ist im Dezernat Personal und Personalentwicklung, Referat Personalservice angesiedelt und bis 31.12.2021 mit der Option auf Verlängerung bis 31.12.2022 befristet.
-
Ihre Aufgaben
Die Arbeit im Referat Personalservice ist gekennzeichnet durch eine erhebliche Vielfalt von Prozessen und Prozessabläufen im Bereich Personalmanagement. Zu den Arbeitsaufgaben der im Team Entgelt verankerten Stelle gehören derzeit hauptsächlich:
- Erstellen von Arbeitszeugnissen
- Bearbeiten von Anträgen auf Mehrarbeit/Überstunden
- Zahlbarmachen von Zuschlägen und von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskraftverträgen
- Bearbeiten von Freistellungsanträgen, wie z.B. Urlaub u.ä., das Beauftragen betriebsärztlicher Untersuchungen einschließlich dem Bearbeiten von Rechnungen
- Postbearbeitung
- Bearbeiten von Arbeitsunfähigkeits- und Kurbescheinigungen
- Überwachen von BEM-Verfahren, das Bestellen von Büromaterialien
- Onlinestellen von Ausschreibungen
- Aufbereiten von Schriftgut aus unterschiedlichen Quellen für die prozessorientierte Ablage in der E-Akte sowie das Archivieren von Altakten
-
Das erwarten wir von Ihnen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung und anschließende mehrjährige Berufstätigkeit als Verwaltungsangestellte/r oder im Büro/Projektmanagement oder ein vergleichbarer kaufmännischer Abschluss mit jeweils möglichst gutem Ergebnis; alternativ sollten Sie darlegen können, warum Sie über gleichwertige einschlägige mehrjährige berufliche Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet verfügen
- eine hohe Affinität zu Zahlen, anwendungsbreite IT-Kenntnisse (u. a. Excel)
- wünschenswert sind betriebswirtschaftliche sowie tarifliche und arbeitsrechtliche Kenntnisse
- hohes Maß an Lernfähigkeit
- ein pragmatischer Blick, sehr gutes Organisationstalent sowie sehr gute Passfähigkeit in das Team
- Fähigkeit zu ausgleichendem, rationellem Handeln und gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit bei einem positiven Dienstleistungsverständnis
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache, wünschenswert sind gute Englischkenntnisse
-
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung nach E 8 TV-L
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaub
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 14 TzBfG.
-
Ansprechpartner/in
Herr Michael Heberer
Ansprechpartner/in für Fragen zur Stellenausschreibung / fachliche FragenTel.: 0381-4981333
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)