Dezernatsleiterin bzw. Dezernatsleiter (w/m/d) Objektmanagement

Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung betreut die schönsten und anspruchsvollsten Bauaufgaben in Mecklenburg-Vorpommern - vom Schweriner Schloss bis hin zu den modernsten Universitäts- und Forschungsbauten. Daneben warten spannende Herausforderungen rund um das Gebäudemanagement und die Liegenschaftsverwaltung auf qualifizierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber.
Kommen Sie zur staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung.
Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie Mecklenburg-Vorpommern mit!
-
Ihre Aufgaben
- Leitung des Dezernats in allen bewirtschaftungs- und liegenschaftsrelevanten Belangen, personellen und organisatorischen Angelegenheiten
- Koordinierung des Liegenschaftsmanagements im Dezernat bei Unterbringungs- und Bewirtschaftungsaufgaben
- Wahrnehmen der Eigentümerrechte an den Liegenschaften
- Steuern des kaufmännischen, infrastrukturellen und technischen Gebäudemanagements sowie des Portfolios
- Erstellen und Abschließen von Einzelnutzungsvereinbarungen mit Landesdienststellen sowie von Miet- und Pachtverträgen mit externen Dritten
- Sichern eines bedarfsgerechten, wirtschaftlichen und verkehrssicheren Betriebs der Liegenschaften einschließlich der baulichen und technischen Funktionsfähigkeit der Anlagen
- Steuerung der Wirtschaftsplanerarbeitung des Liegenschaftsbereichs und der zugehörigen unterjährigen Mittelbewirtschaftung
- Fachliche Vertretung des Amtsleiters in allen bewirtschaftungs- und liegenschaftsrelevanten Belangen
-
Das erwarten wir von Ihnen
- Freude an Führungsaufgaben
- ein erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Hochschulstudium der Fachrichtungen Facility-Management, Immobilienwirtschaft, technisches Gebäudemanagement bzw. Betriebswirtschaft mit der Ausrichtung Bau und Immobilienwirtschaft
- Fähigkeiten und Erfahrungen in der Personal- und Verhandlungsführung sowie im Konfliktmanagement
- vertiefte technische und baufachliche Kenntnisse
- Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VOL, VgV), darüber hinaus sind Kenntnisse im Haushalts- sowie Verwaltungsrecht förderlich
- Teamfähigkeit, hohe Fach-, Methoden-und Sozialkompetenz
- PC-Kenntnisse
- Pkw-Führerschein
- mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
-
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung nach TV-L
- jährliche Sonderzahlung
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten und nur gegen Rückporto zurückgesandt.
Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie unter: Datenschutzhinweisen
-
Weiterführende Informationen
Nähere Informationen zur Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung finden Sie unter
-
Ansprechpartner/in
Frau Evert
Ansprechpartner/in für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 038558814711
Behörde: Finanzministerium M-V
Herr Tasler
Ansprechpartner/in für fachliche FragenTel.: 039538087800
Behörde: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)