IT-Sachbearbeiterin bzw. IT-Sachbearbeiter (w/m/d) Technische Fachanwendungsbetreuung

Zur Gewährleistung einer zukunftsfähigen "digitalisierten" Justiz in Mecklenburg-Vorpommern wurden die Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte mit dem Aufbau einer effizienten IT-Betriebsstruktur verknüpft. Die Referatsgruppe 13 des Justizministeriums zeichnet sich für die Umsetzung in den Gerichten, Staatsanwaltschaften und dem Justizministerium verantwortlich. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen uns im Bereich der Informationstechnik.
-
Ihre Aufgaben
- Serviceverantwortliche/r für den Bereich "Technik Fachanwendungen"
- Mitarbeit im 2nd Level Support
- Projektierung bei der Einführung neuer Fachverfahren
- Mitarbeit in IT-Projekten (z. B. Infrastrukturprojekte, Einführungsprojekte von Fachanwendungen und Fachverfahren, Anwendungs-Software etc.)
- Betreuung von laufenden Fachverfahren
-
Das erwarten wir von Ihnen
- eine abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) - vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik oder Maschinenbau
- Berufserfahrung in der Administration und Betreuung von Serversystemen (Windows/Linux/VMWare) sowie Windows- und Linux Arbeitsstationen
- Erfahrungen im Bereich von Oracle-Produkten, im Bereich der Zwei- und Dreischicht-Architektur von Softwaresystemen sowie bei der Integration, Erweiterung und Zusammenführung von Soft- und Hardwareprodukten unterschiedlicher Hersteller in eine bereits bestehende bzw. vorhandene Infrastruktur
- geübt in der Erstellung und dem Umgang mit gängigen Scriptsprachen zur Automatisierung und Wahrnehmung administrativer Aufgaben
- Kenntnisse im Umgang und Aufbau von Virtualisierungslösungen wie VMWa-re, Citrix oder Hyper-V sowie die Integration von bestehenden Softwarelösungen in eine bereits vorhandene Virtualisierungslösung
- Projekterfahrungen (Umsetzung, Überwachung und Abwicklung)
-
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung nach TV-L
- jährliche Sonderzahlung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Verwenden Sie bitte keine Bewerbungsmappen. Übersandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
-
Ansprechpartner/in
Frau Carolin Gehde
Ansprechpartner/in für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385/588-3106
Herr Dr. Lutz Rentzow
Ansprechpartner/in für fachliche FragenTel.: 0385/588-13500
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)