Fotografin bzw. Fotograf (w/m/d)

Die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V bewahren, erforschen und präsentieren das kultur- und kunstgeschichtliche Fundament Mecklenburg-Vorpommerns. Dazu gehören einige der schönsten und bedeutendsten Zeugnisse der Architekturgeschichte und Gartenkunst Norddeutschlands sowie die herzoglichen Kunstsammlungen und Kunstschätze internationalen Ranges von der Antike bis zur Gegenwart.
-
Ihre Aufgaben
Fotografische Betreuung der Kunstsammlungen der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V:
- fotografische Dokumentation von Veranstaltungen wie Pressekonferenzen, Eröffnungen, Feste, Symposien, Baumaßnahmen, museumspädagogische Veranstaltungen, Ausstellungen (auch Video)
- Erstellen von Aufnahmen z.T. sehr empfindlicher und fragiler Objekte (beispielsweise Gemälde, kunsthandwerkliche Objekte und Papierobjekte)
- Scannen von historischen Glasplatten, Negativen und Ectachromen
- professionelle digitale Bildbearbeitung
- Verwalten von Datenbanken (Bildarchiv)
- Controlling der Bildqualität bei Publikationen und anderer Printerzeugnisse, wie z. B. auch im Bereich digitaler Veröffentlichungen (Website, Pressefotos etc.)
- fotografische Dokumentation von Veranstaltungen wie Pressekonferenzen, Eröffnungen, Feste, Symposien, Baumaßnahmen, museumspädagogische Veranstaltungen, Ausstellungen (auch Video)
-
Das erwarten wir von Ihnen
- abgeschlossene Ausbildung oder Studium zur Fotografin / zum Fotografen
- mehrjährige Berufserfahrung
sicherer Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen, z.B. Adobe Photoshop und Capture One
gutes Verständnis im Umgang mit Equipment, Beleuchtung und Software
- sichere Anwendung von Microsoft Word und Excel, Outlook
- Erfahrung mit der Museums Datenbank MuseumPlus
- selbstständiges kreatives Arbeiten
- PKW-Führerschein, Bereitschaft zu ggf. auch mehrtägigen Dienstreisen
Wünschenswert:
- fundierte Erfahrungen in der Produktfotografie
- Erfahrung in der Fotografie von Kunstwerken (Gemälde, Plastik, Grafik, Kunsthandwerk, Installationen, Objekte), Erfahrungen in der Landschafts- und Architekturfotografie
- Erfahrung in Gesellschafts- und Peoplefotografie sowie Reproduktions- und Still-Life-Fotografie
- abgeschlossene Ausbildung oder Studium zur Fotografin / zum Fotografen
-
Das bieten wir Ihnen
- sehr ansprechender und zentral gelegener Arbeitsplatz
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Wir weisen darauf hin, dass für die Auswahlentscheidung nur Qualifikationen, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen herangezogen werden können, die durch geeignete Unterlagen belegt wurden. Wir bitten daher um die Einreichung vollständiger Bewerbungsunterlagen.
Wir weisen darauf hin, dass die Stellenbesetzung vorbehaltlich des Vorhandenseins entsprechender Haushaltsmittel erfolgt.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Ansprechperson(en)
Frau Petra Kruse
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588 41120
Frau Andrea Klönhammer
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 588 41142
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)