Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Anglistik

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut. Ihre Forschungsstärke bezieht die Universität vor allem aus der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit von fünf Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin und engen Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnerinnen und -partnern. Mit ihren mehr als 10.000 Studierenden aus mehr als 90 Nationen versteht sie sich als weltoffene und familienfreundliche Universität.
Am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen, die Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
- Es sind Dienstleistungen vorrangig in der Lehre zu erbringen
- Es fallen Lehrveranstaltungen gem. LVVO M-V im Umfang von voraussichtlich 12 LVS im Arbeitsbereich Fachdidaktik Englisch an, schwerpunktmäßig für die Lehramtsstudiengänge Gymnasium und Regionale Schule Englisch
- Individuelle Schwerpunktsetzungen, z. B. Orientierungsstufe, Sekundarstufe I oder II oder Sprach-, Literatur-, Kulturdidaktik bzw. Digitalisierung im Englischunterricht, werden berücksichtigt
- Hinzu kommen Prüfungsverpflichtungen und organisatorische Aufgaben
- Es sind Dienstleistungen vorrangig in der Lehre zu erbringen
-
Das erwarten wir von Ihnen
- Mindestens einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in Englischer Fachdidaktik in einem Lehramtsstudiengang oder einen sehr guten akademischen Abschluss des 1. Staatsexamens im Lehramtsfach Englisch (mit einem Studien- oder Praktikumsprofil im Bereich Fachdidaktik Englisch) oder ein abgeschlossenes Referendariat im Fach Englisch (Lehramt)
- Vorausgesetzt werden sehr gute akademische Leistungen sowie unterrichtspraktische Lehrerfahrungen, bevorzugt an Schule oder Hochschule
- Erwünscht sind umfangreiche Kenntnisse in der modernen Didaktik und Methodik des Englischunterrichts auf der Grundlage moderner Ausbildungsanforderungen
- Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, forschungsorientiert zu lehren und sich weiter zu qualifizieren
- Mindestens einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in Englischer Fachdidaktik in einem Lehramtsstudiengang oder einen sehr guten akademischen Abschluss des 1. Staatsexamens im Lehramtsfach Englisch (mit einem Studien- oder Praktikumsprofil im Bereich Fachdidaktik Englisch) oder ein abgeschlossenes Referendariat im Fach Englisch (Lehramt)
-
Das bieten wir Ihnen
- Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
Besuchen Sie auch gern die Universität Greifswald.
-
Ansprechperson(en)
Frau Anke Marx
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 03834 420 1353
E-Mail: anke.marx@uni-greifswald.de
Frau Prof. Dr. Theresa Heyd
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 03834 420 3357
E-Mail: theresa.heyd@uni-greifswald.de
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)