Psychologin bzw. Psychologe (w/m/d) Forensische Ambulanz im LaStar

Im höheren Justizvollzugsdienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist im Landesamt für ambulante Straffälligenarbeit ab sofort befristet bis zum 31.12.2024 - auch im Wege einer Abordnung - der Dienstposten einer Psychologin bzw. eines Psychologen in der Forensischen Ambulanz zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
- Behandlung und Betreuung von ehemals inhaftierten Straftätern im Rahmen der Führungsaufsicht (§ 68a StGB) und Bewährungshilfe:
- Vorstellungsweisungen (§ 68b Abs. 1 Nr. 11 StGB)
- Therapieweisungen (§ 68b Abs. 2 StGB)
- Risikoanalyse
- Therapeutische Interventionen zur Vermeidung neuer Straftaten
- Psychologische Beratung und Behandlung insbesondere von wegen Gewalt- bzw. Sexualdelikten verurteilten Probanden
- Betreuung von Probanden mit elektronischer Fußfessel
- Vorbereitung und Durchführung von Fallkonferenzen
- Enge Kooperation mit Bewährungshilfe, Justizvollzug und Führungsaufsichtsstelle
-
Das erwarten wir von Ihnen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom/Master)
- Gute Kooperations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Engagement, Sensibilität, Kreativität und Leistungswille
- Denken und Handeln in Systemzusammenhängen, Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der ambulanten und stationären Straffälligenarbeit sowie die Fähigkeit Verwaltungsaufgaben zu übernehmen
- Berufliche Vorerfahrung in der Behandlung von Randgruppenzugehörigen innerhalb oder außerhalb der Institutionen sowie Erfahrungen in der psychologischen Behandlung von Gewalt- bzw. Sexualstraftätern
- Gute Kenntnisse der relevanten Diagnose- und Prognoseinstrumente
- Wünschenswert ist die Approbation zur/zum psychologischen Psychotherapeutin/Psychotherapeuten
-
Das bieten wir Ihnen
- Herausforderung eines vielfältigen und interessanten Arbeitsfeldes mit unterschiedlichen Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem jungen und leistungsstarken Team von Diplompsychologinnen/-en und Sozialpädagoginnen/-en
- Einarbeitung zur Vorbereitung auf die zukünftigen Aufgaben
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Ansprechperson(en)
Frau Sabine Becker
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 03855883220
E-Mail: Sabine.Becker@jm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)