Juristin bzw. Jurist (w/m/d) im Bereich Arbeitsschutz

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern sucht als Elternzeitvertretung eine Juristin bzw. einen Juristen für die Abteilung Arbeitsschutz und technische Sicherheit. Nutzen Sie die ausgezeichneten beruflichen und örtlichen Rahmenbedingungen der Hansestadt Rostock, die direkt an der Ostsee liegt und somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt ist, die Urlaub und Leben miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair noch viel mehr zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist die Hansestadt ein attraktiver Arbeitsort.
Hervorragende Infrastruktur mit optimalen Kinderbetreuungsangeboten, familienfreundliches Umfeld, gute Anbindung an die Metropolen Hamburg sowie Berlin und die Ostsee direkt vor der Haustür - das könnte Ihr neuer Lebensmittelpunkt werden.
-
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten im Arbeitsschutz und im technischen Verbraucherschutz
- rechtliche Begleitung bei fachlich-rechtlichen Fragestellungen im Verwaltungsrecht
- Rechtsbehelfsverfahren
-
Das erwarten wir von Ihnen
Vorausgesetzt werden:
- Abschluss des ersten und zweiten juristischen Staatsexamens (in der Summe beider Examina mindestens 11 Punkte)
- mindestens gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
- Entscheidungsbereitschaft sowie ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
- soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Verhandlungsgeschick
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse auf dem Gebiet des technischen Verbraucherschutzes und der Marktüberwachung
- Kenntnisse auf den Gebieten des sozialen und technischen Arbeitsschutzes
- Führerschein Klasse B
-
Das bieten wir Ihnen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- die Möglichkeit zur regelmäßigen Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Home Office, Teilzeitbeschäftigung)
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Weiterführende Informationen
-
Ansprechperson(en)
Herr Jan Träger
Ansprechperson für Fragen zur Stellenaussschreibung, personalrechtliche FragenTel.: 0381 331 59034
E-Mail: jan.traeger@lagus.mv-regierung.de
Frau Justine Nittka
Ansprechperson für Fragen zum Aufgabengebiet technischer VerbraucherschutzTel.: 0381 331 59188
E-Mail: justine.nittka@lagus.mv-regierung.de
Frau Christin Kalg
Ansprechperson für Fragen zur juristischen TätigkeitTel.: 0381 331 59181
E-Mail: chrsitin.kalg@lagus.mv-regierung.de
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)