Kauffrau bzw. Kaufmann (w/m/d) für Bürokommunikation

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut. Ihre Forschungsstärke bezieht die Universität vor allem aus der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit von fünf Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin und engen Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnerinnen und -partnern.
An der Universität Greifswald ist im Institut für Deutsche Philologie, vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen eine Stelle als Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten (u. a. Korrespondenz des Instituts mit institutsangehörigen Studierenden, Universitätsverwaltung und Externen; Protokollführung bei Beratungen)
- Haushaltsführung des Instituts; Verwaltung von Drittmittelprojekten
- Bearbeitung von Einstellungsanträgen für Tutorinnen bzw. Tutoren und studentisch Mitarbeitende (stud. HK)
- Unterstützung der geschäftsführenden Institutsdirektion und des zugeordneten Lehrstuhls für Germanistische Sprachwissenschaft
- Lehr-, Raum- und Prüfungsplanung für das Institut, inkl. Bearbeitung von Lehraufträgen
- Redaktionelle Bearbeitung des (digitalen) Vorlesungsverzeichnisses
- Publikumsverkehr, insbesondere Empfang von (internationalen) Gästen
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten (u. a. Korrespondenz des Instituts mit institutsangehörigen Studierenden, Universitätsverwaltung und Externen; Protokollführung bei Beratungen)
-
Das erwarten wir von Ihnen
- Ein einschlägiger Berufsabschluss als Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation oder vergleichbar (z.B. Kaufmännische Ausbildung) mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens drei Jahren und entsprechender Tätigkeit
- Sicherer Umgang mit Software für Bürokommunikation (MS Office)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
- Bereitschaft, sich zuverlässig in die organisatorischen Anforderungen des Instituts einzuarbeiten
- Erfahrungen mit Typo3 oder die Bereitschaft sich mit Typo3 vertraut zu machen
- Sehr gute Selbstorganisation
- Strukturierte, planvolle und koordinierte Arbeitsweise
- Kommunikative und soziale Kompetenzen
- Offenheit für ein breites Themenspektrum und Flexibilität
- Ein einschlägiger Berufsabschluss als Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation oder vergleichbar (z.B. Kaufmännische Ausbildung) mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens drei Jahren und entsprechender Tätigkeit
-
Das bieten wir Ihnen
- Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
Besuchen Sie auch gerne die Universität Greifswald
-
Ansprechperson(en)
Frau Monique Brösel
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 03834 420 1340
E-Mail: monique.broesel@uni-greifswald.de
Behörde: Universität Greifswald
Frau Prof. Dr. Konstanze Marx
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 03834 420 3417
E-Mail: konstanze.marx@uni-greifswald.de
Behörde: Universität Greifswald
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)