Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Abschiebung, Rückführung

Das Landesamt für innere Verwaltung als obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern hat seinen Sitz in der Landeshauptstadt Schwerin, einer Stadt mit hohem Erholungswert, allen Schularten, Theater, Kinos und zentral gelegenen Einkaufsmöglichkeiten. Die Behörde ist verkehrstechnisch sehr gut zu erreichen, eine Straßenbahnhaltestelle sowie ein Parkplatz stehen direkt bei der Behörde zur Verfügung, mit dem Intercity ist Schwerin z. B. von Hamburg aus in weniger als einer Stunde erreichbar.
-
Ihre Aufgaben
- Einleitung von Personenfeststellungsverfahren und Passersatzpapierbeschaffung
- Initiierung von Verbalnotenverfahren
- Organisation und Durchführung von Abschiebungen, Rücküberstellungen und sonstigen Ausreisen
- Maßnahmen der Freiheitsentziehung zur Durchsetzung der Ausreiseverpflichtung
-
Das erwarten wir von Ihnen
- durch Laufbahnprüfung erworbene Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Dienstes (gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) bzw. abgeschlossenes einschlägiges Fachhochschulstudium in den Bereichen Wirtschaft, Recht oder Soziales
- Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Ausländerrechts
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst auf Anordnung
- Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Abteilung 5 (Nostorf/ Horst, Schwerin)
- Bereitschaft zur vorübergehenden Wahrnehmung sonstiger ausländerrechtlicher Aufgaben
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Vorhandensein einer Masern-Impfung gem. Masernschutzgesetz oder die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erlangen
-
Das bieten wir Ihnen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von einem Jahr vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu ebenfalls Ihr Einverständnis.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Homepage LAiV M-V
-
Ansprechperson(en)
Herr Robert Freuer
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung/BewerbungTel.: 0385 588-56182
E-Mail: robert.freuer@laiv-mv.de
Behörde: Landesamt für innere Verwaltung M-V
Herr Peter Mehlem
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588-56053
E-Mail: peter.mehlem@laiv-mv.de
Behörde: Landesamt für innere Verwaltung M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)