Dezernatsleiterin bzw. Dezernatsleiter (w/m/d) Management Natura 2000

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern ist bei dem Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (StALU VP) in der Abteilung Naturschutz, Wasser und Boden die Stelle einer Leiterin bzw. eines Leiters des Dezernates 40 - Management Natura 2000 einschließlich Planung und Zustandsüberwachung - am Dienstort Stralsund unbefristet zu besetzen.
Im Rahmen des Wissenstransfers wird eine Doppelbesetzung bis zu drei Monate früher angestrebt.
-
Ihre Aufgaben
- personelle und organisatorische Leitung des Dezernates
- fachliche Leitung des Dezernates, dies umfasst u.a.:
- fachliche Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dezernates bei der Erledigung der Arbeitsaufgaben, insbesondere bei komplexen und/oder konfliktträchtigen sowie öffentlichkeitswirksamen Fragestellungen
- Initiierung, Umsetzung und Kontrolle von Managementmaßnahmen des Naturschutzes innerhalb und außerhalb von Natura-2000 Gebieten
- Vorbereitung, Begleitung, fachliche Prüfung und Abnahme von Managementplänen für Gebiete von Gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB = FFH-Gebiete) sowie für Europäische Vogelschutzgebiete
- Endbearbeitung und Entscheidung in naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren mit besonderer Außenwirkung und Brisanz in Bezug auf den Bereich des Küstenmeeres
- Überwachung des Erhaltungszustandes der Lebensraumtypen und Arten in den Natura-2000 Gebieten
- Erarbeitung von Fachkonzepten und Jahresberichten
-
Das erwarten wir von Ihnen
- ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Ökologie, Biologie, Landnutzungs-/ Landschaftsplanung, Naturschutz, angewandte Umweltwissenschaften mit entsprechender Vertiefung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- nachgewiesene Leitungs- und Führungserfahrung
- solide Kenntnisse zu Natura 2000-relevanten Arten und Lebensraumtypen
- praxisbezogenes analytisches und flexibles Denken sowie ein sehr gutes Organisationsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Kooperations- und Teamfähigkeit und Kreativität
- Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick, überzeugendes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B, Bereitschaft zu Dienstreisen sowie Fähigkeit, Termine im Gelände wahrnehmen zu können
-
Das bieten wir Ihnen
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Von der erfolgreichen Bewerberin bzw. dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.
Datenschutzhinweise
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Weiterführende Informationen
Nähere Informationen finden Sie auch unter:
-
Ansprechperson(en)
Herr Dr. Putzar
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 03831 696-4999
Behörde: Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern
Frau Böhm
Ansprechperson für personalrechtliche FragenTel.: 0385 588-16111
Behörde: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)