Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) zur Einrichtung eines Sozialdatenpools

Ein freundlich lächelnder Mann sitzt an einem Schreibtisch, auf dem ein Aktenordner aufgeschlagen ist und Unterlagen verteilt sind. Im Hintergrund befindet sich ein Aktenschrank mit vielen Aktenordnern.
© Daniel Ernst / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Finanzministerium M-V
Schloßstraße 9-11
19053 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
31.03.2023
Arbeitsbeginn ab
sofort
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig, im Mindestumfang von 35 Wochenstunden
Besoldung/ Entgeltgruppe
A 12 LBesG M-V bzw. E 11 TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten
Ansprech­person(en)

Das Finanzministerium erfüllt mit seinen rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben bei der Gestaltung der Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik sowie des staatlichen Bauwesens. Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber, die ein Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit in unserem Haus haben. Zukünftiger Arbeitsort ist Schwerin, die Landeshauptstadt in Ostseenähe mit einem hohen Freizeitwert und guten Betreuungsmöglichkeiten für Kinder.

  • Ihre Aufgaben

    • Mitwirkung an der Konzeption des Projekts zur Einrichtung eines Sozialdatenpools
    • Erhebung, Aufbereitung und Zusammenführung von Daten
      • Erfassung der IST-Prozesse vor Ort (Sozialämtern)
      • gemeldete Daten prüfen
      • Abgleich mit bestehenden Informationssystemen
      • Ermittlung der Fallzahlentwicklung inkl. Bedarfsfeststellung
    • Unterstützung bei der
      • Analyse, Prüfung und Auswertung von Daten und Prozessen (z.B. Analyse der perspektivischen Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes und weiterer Bundesgesetze)
      • Definition von
        • SOLL-Prozessen
        • wesentlichen Daten der bedeutenden Sozialleistungen
      • Darstellung von Auswirkungen sowie Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für das Land, die Kommunen und Leistungserbringer
      • Konzipierung eines übergreifenden Finanzcontrolling- und Benchmarkingsystems (Land, Kommunen, etc.)

  • Ihr Profil

    Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte mit der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (gehobener Dienst) in der Fachrichtung Allgemeiner Dienst oder allgemeiner Dienst in der Sozialverwaltung oder vergleichbare Fachrichtung, die mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 10 innehaben

    sowie

    Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die über ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss  abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder der sozialen Arbeit mit Schwerpunkt Öffentliches Recht/Sozialrecht oder einer vergleichbaren Fach- und Ausrichtung sowie langjährige (mindestens 5 Jahre) Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung mit mindestens dauerhaften Tätigkeiten nach Entgeltgruppe 9b TV-L/TVöD verfügen.

    Weitere Voraussetzungen:

    • mehrjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung von Sozialleistungen der öffentlichen Verwaltung
    • Fachkenntnisse im Bereich Haushaltsrecht und/oder Datenschutzrecht
    • gute  Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Fähigkeit zum selbstständigen methodischen und konzeptionellen Arbeiten
    • sichere Anwendungskenntnisse der MS-Office-Produkte

    Wünschenswert sind:

    • Erfahrung im Bereich Datenbanksysteme und Statistik
    • erste Berührungspunkte mit dem Bundesteilhabegesetz
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine attraktive Altersabsicherung
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die
    Personalakte zu erklären. Um das Verfahren zu beschleunigen, bitten wir diese Bewerberinnen und Bewerber jedoch, die für die Bewerbung relevanten Unterlagen der Bewerbung selbst beizufügen.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten. Auf dem Postweg eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt.

    Wir weisen darauf hin, dass für die Auswahlentscheidung nur Qualifikationen, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen herangezogen werden können, die durch geeignete Unterlagen nachgewiesen wurden.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Herr Dr. Heiko Hain
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 588 14780
    Behörde: Finanzministerium M-V

    Frau Skadi Bahner
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 0385 588 14102
    Behörde: Finanzministerium M-V

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)