Referentin bzw. Referent (w/m/d) Zentrale Dienste sowie Europa und Auswärtige Angelegenheiten

Die Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern ist das "Schaufenster" des Landes Mecklenburg-Vorpommern im politischen Berlin und eine attraktive Begegnungsstätte für Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker.
Unterstützen Sie gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Jutta Bieringer, dabei, für Mecklenburg-Vorpommern zu werben und seine Interessen zu vertreten.
-
Ihre Aufgaben
- Personalmanagement
- Personalangelegenheiten der Beamten und Arbeitnehmer
- Personaleinsatzplanung und Steuerung
- Grundsatzfragen auf dem Gebiet des Dienst- und Arbeitsrechts
- Fortbildungsmanagement
- besoldungsrechtliche Nebengebiete (Trennungsgeld, Umzugskosten)
- Fachadministration ZEUS
- Organisations- und Geschäftsverteilungsplan
- Innerer Dienst
- Vertretung des Justiziariates
- Mithilfe im Haushalts- und Auftragswesen
- fachpolitische Begleitung von Ausschüssen und politischen Arbeitsgruppen im Bundesrat und Bundestag im Bereich Europa und Auswärtige Angelegenheiten
- Mitwirkung bei der Konzeption und Betreuung von Veranstaltungen der Landesvertretung
- Betreuung von Besuchergruppen
- Verbindung und Kontaktpflege zu Landes- und Bundesbehörden sowie anderen fachpolitisch wichtigen Institutionen für den Referatsbereich
-
Ihr Profil
Vorausgesetzt wird:
ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit einem ersten und zweiten Staatsexamen (Volljuristin/Volljurist).
Erforderlich sind:
- Berufserfahrung im Personalmanagement
- solides Fachwissen auf dem Gebiet des Dienst- und Arbeitsrechts, Personalvertretungs-rechts sowie zu personalwirtschaftlichen Themen
- Kenntnisse über die Aufgaben und Arbeitsabläufe des Bundesrates und des Bundestages
- sehr gute Fach- und Methodenkompetenz
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzulegen
- schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Flexibilität
- verbindliches und überzeugendes Auftreten
- hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Wünschenswert sind:
- einschlägige Erfahrungen in der Bearbeitung von Personalangelegenheiten im öffentlichen Dienst
- Kenntnisse über die Gesetzgebungsverfahren auf Europa-, Bundes- und Landesebene
- Kenntnisse in den Bereichen Europa und Auswärtige Angelegenheiten
- Erfahrungen in Haushaltsplanung, -bewirtschaftung und -vollzug
- Kenntnisse im Vergaberecht
-
Das bieten wir Ihnen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- eine attraktive Altersabsicherung
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Ansprechperson(en)
Frau Josefine Meyer
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 030 20604-701
E-Mail: personalreferat@lv.mv-regierung.de
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)