Technische Laborangestellte bzw. Technischer Laborangestellter (w/m/d)

Die Hochschule Wismar ist eine leistungsstarke, innovative und international ausgerichtete Hochschule mit einer langjährigen akademischen Tradition. Durch die besondere Förderung interdisziplinärer Projekte bietet unsere Hochschule eine optimale Basis für innovative Forschung und Lehre. Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften sucht zum 01.04.2023 eine motivierte und qualifizierte Persönlichkeit für eine Tätigkeit als Technische Laborangestellte bzw. Technischer Laborangestellter am Standort Warnemünde. Im Rahmen dieser Tätigkeit am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik befassen Sie sich mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen aus Technik und Lehre.
-
Ihre Aufgaben
- Lehrbegleitende Aufgaben in der maritimen Simulation und den Laboren der technischen Navigation und maritimen Kommunikation (Schiffsführung, Navigation und Kommunikation)
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von fachlichen und technischen Konzepten
- Beratung, Betreuung, Unterstützung und Beseitigung von Störungen
- Erstellung, Pflege und Optimierung der Betriebsdokumentationen
- Mitarbeit in der betrieblichen Selbstverwaltung
-
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik/Nachrichtentechnik mit einschlägiger Berufserfahrung im maritimen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Nachrichtentechnik/Informatik/Elektrotechnik und Kenntnissen im maritimen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung im maritimen Bereich
- Kenntnisse in den Grundlagenfächern der Informatik wie z.B. Grundlagen der technischen Informatik, Grundlagen der Programmierung, Betriebssysteme, Algorithmen und Datenstrukturen
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind mit der Programmierung in C/C++ und/oder Java, C# etc. vertraut und verfügen idealerweise über Kenntnisse in der Programmierung mit Skriptsprachen
- vorteilhaft sind Kenntnisse im Bereich Netzwerkadministration, wie z.B. der Umgang mit Active Directory, mit Backup-Systemen oder mit Virtualisierungslösungen wie VM Ware
- wünschenswert wären Kenntnisse in den Bereichen Software-Engineering, Web-Entwicklung, Build-Management und Source-Code Verwaltung
- Sie haben Spaß an der Weitergabe Ihres Wissens und an der Arbeit mit Studierenden
-
Das bieten wir Ihnen
- teamorientiertes Hochschulumfeld und ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- zertifizierte familiengerechte Hochschule mit Total-E-Quality-Prädikat
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- Ladestation für E-Autos in Campusnähe
- kostenlose Parkmöglichkeiten in Campusnähe
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
-
Ansprechperson(en)
Frau Anika Hoffmann
Ansprechperson für PersonalfragenTel.: 03841-753-7721
Herr Prof. Dr.-Ing. Jürgen Siegl
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0381-498–5817
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)