Offene Stelle

Referentin bzw. Referent (w/m/d) Förderangelegenheiten im Kulturbereich

Eine Frau und zwei Männer im Hintergrund sitzen an einem Besprechungstisch und blicken freundlich lächelnd in die Kamera. Vor ihnen liegen Unterlagen und steht ein Laptop.
© fizkes / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern
Schloßstraße 6-8
19053 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
11.04.2023
Arbeitsbeginn ab
sofort
Beschäftigungs­dauer
befristet bis zum 31.12.2024
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig, Mindestumfang von 35 Stunden/Woche
Besoldung/ Entgeltgruppe
A 14 LBesG M-V bzw. E 14 TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten

Im Referat Haushalt, Förderung und allgemeine Rechtsangelegenheiten der Kulturabteilung wird eine Referentin/ein Referent gesucht, die/der bei der Bearbeitung (förder-)rechtlicher Fragestellungen im Kulturbereich einschließlich der Sonderförderungen, wie bspw. dem MV Schutzfonds Kultur, Sonderfonds Kulturveranstaltungen des Bundes, Vorpommern- und Strategiefonds, Bürgerfonds oder Energiehilfe-Fonds, mitwirkt. Hierbei erfolgt auch eine regelmäßige Abstimmung mit dem Landesförderinstitut als bewilligende Stelle.

Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und unterstützen Sie uns bei der Umsetzung dieser bedeutenden Aufgabe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Ihre Aufgaben

    • Förderangelegenheiten (einschließlich MV Schutzfonds Kultur, Sonderfonds Kulturveranstaltungen des Bundes, Vorpommern- und Strategiefonds, Bürgerfonds, Energiehilfe-Fonds):
      • fachliche und organisatorische Anleitung und Kontrolle der Sachbearbeitung
      • Grundsatzarbeit und Bearbeitung lfd. (förder-) rechtlicher Fragestellungen

    • Bearbeitung und Koordinierung der Haushaltsangelegenheiten der Abteilung
  • Ihr Profil

    • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (Master, 1. Staatsexamen oder vergleichbar) oder Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften

    • Kenntnisse und Erfahrungen im Zuwendungs- und Haushaltsrecht des Landes sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht

    • Kenntnisse im (Umsatz-) Steuerrecht sind wünschenswert

    • Kenntnisse der Kulturlandschaft des Landes, Interesse an Kunst und Kultur sind wünschenswert

    • selbständige, strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit, Organisationsvermögen

  • Das bieten wir Ihnen

    • Bei Vorliegen der tarif- bzw. besoldungsrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 14 TV-L bzw. die Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesG M-V.
    • die Möglichkeit, mobil/ortsunabhängig zu arbeiten
    • attraktiver Standort der Arbeitsstelle mitten im Stadtzentrum Schwerins
    • gute ÖPNV-Anbindung
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund befristet erfolgen soll, können wir Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern gestanden haben, leider nicht berücksichtigen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die Funktion im Karriereportal.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Frau Dr. Karin Schmidt
    Ansprechperson für Fragen zum Aufgabengebiet

    Tel.: 0385/588-18430
    E-Mail: karin.schmidt@wkm.mv-regierung.de
    Behörde: Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern

    Frau Judith Boyko
    Ansprechperson für Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Tel.: 0385/588-18113
    Behörde: Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)