Dezernentin bzw. Dezernent (w/m/d) Gebietsmanagement und Betreuung

Im Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen suchen wir für das Dezernat "Gebietsmanagement und Betreuung" eine versierte Dezernentin bzw. einen versierten Dezernenten. Dem Dezernat obliegt u. a. die nachhaltige Regionalentwicklung und -planung.
-
Ihre Aufgaben
- Leiten und Führen des Dezernates mit derzeit 12 Beschäftigten in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht
- Gewährleistung der sachgerechten Aufgabenwahrnehmung im Dezernat - dazu gehören die nachhaltige Regionalentwicklung, die Bildung für Nachhaltigkeit sowie die Besucherinformation und Aufgaben im Rahmen der Gebietsbetreuung und -kontrolle
- Erarbeitung von Konzepten und Projekten zur nachhaltigen Regionalentwicklung einschließlich zukunftsorientierter Wirtschaftskreisläufe sowie zur touristischen Infrastruktur, Besucherlenkung und zu alternativen Mobilitätsmodellen
- Planung, Koordinierung und Umsetzung von Projekten der Regionalentwicklung einschließlich Drittmittelakquise, Antragstellung, Koordination und Steuerung der Projektumsetzung sowie Evaluierung der Projekte
- Koordinierung und Stärkung der Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren (u.a. Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Verbände, Tourismuseinrichtungen) im Biosphärenreservat
- Initiierung und Verstetigung überregionaler und internationaler Kontakte sowie Durchführung überregionaler und internationaler Projekte im Rahmen des MaB-Netzwerkes
-
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt auf der Grundlage eines mit einem Staatsexamen, einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenen Hochschulstudiums
- durch Zeugnisse nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der nachhaltigen Regionalentwicklung oder nachhaltigen Tourismusentwicklung
- durch Zeugnisse nachgewiesene mehrjährige erfolgreiche Bewährung in der Führung mindestens einer größeren Organisationseinheit
- nachgewiesene Erfahrungen in der Akquise und Durchführung von Projekten
- tiefgreifendes Verständnis für die regionalen Rahmenbedingungen im Biosphärenreservat Südost-Rügen
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Fähigkeiten zur Moderation und Erfahrungen in der Konfliktbewältigung
- hohes Verantwortungsbewusstsein, Reflexionsfähigkeit, Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Entscheidungssicherheit
- ausgeprägtes Organisationsvermögen und konzeptionelle Fähigkeiten
- sehr gute Englischkenntnisse
- gute Kenntnisse und Erfahrungen bei der Anwendung der Informationstechnik (Standardsoftware unter MS Office)
- Führerschein Klasse B und Fahrpraxis sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privateigenen PKWs für Außendiensttätigkeiten gegen Kostenersatz
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit im In- und Ausland
-
Das bieten wir Ihnen
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Es wird darauf hingewiesen, dass Assessment-Center-Module zur Eignungsfeststellung Bestandteil des Auswahlverfahrens sind.
Von der erfolgreichen Bewerberin/dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
-
Ansprechperson(en)
Frau Münster
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588-63341
Behörde: Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen
Herr Schrade
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588-16113
Behörde: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)