Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Organisationsangelegenheiten Steuerverwaltung

Einsatz­dienststelle(n)

Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Schloßstraße 9-11
19053 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
31.03.2023
Arbeitsbeginn ab
sofort
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
A 11 LBesG M-V bzw. E 10 TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten
Ansprech­person(en)

Das Finanzministerium erfüllt mit seinen rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben bei der Gestaltung der Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik sowie des staatlichen Hochbauwesens.

Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber, die ein Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit in unserem Haus haben. Zukünftiger Arbeitsort ist Schwerin, die Landeshauptstadt in Ostseenähe mit einem hohen Freizeitwert und guten Betreuungsmöglichkeiten für Kinder.

Das Referat IV 320 ist für die Organisationsangelegenheiten der Steuerverwaltung verantwortlich. Es erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenfeld rund um die Themen Personal, Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeit an Projekten sowie die Zusammenarbeit mit den Finanzämtern bei organisatorischen Fragestellungen

  • Ihre Aufgaben

    • Bearbeitung von organisatorischen Fragestellungen,
    • Mitarbeit im referatsinternen Aufgabenfeld "Koordinierung der Umsetzung Grundsteuerreform in Mecklenburg-Vorpommern,
    • Mitarbeit in der abteilungsinternen Arbeitsgruppe,
    • Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmaßnahmen,
    • Zuarbeit für und Mitarbeit in Bund-/Länder-Arbeitsgruppen,
    • Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für die Finanzämter bei Organisationsfragen


  • Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bachelor of Laws - Öffentliche Verwaltung (LL.B. - Öffentliche Verwaltung) oder mit einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium,
    • gute Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz,
    • hohes Verantwortungsbewusstsein, gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit sowie Beratungskompetenz und Kontaktfähigkeit,
    • sicherer Umgang mit dem PC und der gängigen Standardsoftware (Word, Excel, Powerpoint, Outlook),
    • Bereitschaft zur Weiterbildung und Dienstreisen
    • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

    Wünschenswert wäre

    • mehrjährige Berufserfahrung in einer steuerrelevanten Tätigkeit
    • Kenntnisse über organisatorische Abläufe und Strukturen in der Steuerverwaltung
    • Erfahrungen im Bereich der Organisation und Öffentlichkeitsarbeit


  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • ortsunabhängiges Arbeiten mit moderner technischer Ausstattung
    • kontinuierliche Weiterbildung
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Herr Karsten Mau
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 0385 588 14107
    Behörde: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern

    Herr Hetfleisch
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 588 14320
    Behörde: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)