Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) EU-Direktzahlungen

Eine Aufreihung von Aktenordnern nebst einer Gesetzessammlung
© wildworx / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg
Bleicherufer 13
19053 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
14.04.2023
Arbeitsbeginn ab
sofort
Beschäftigungs­dauer
befristet für die Dauer des Beschäftigungsverbotes, des Mutterschutzes und ggf. der Elternzeit
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)

Sie sind auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen, sind dienstleistungsorientiert und zuverlässig? Dann werden Sie Teil unseres Teams im Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg.

Unterstützen Sie uns tatkräftig in der Abteilung "Landwirtschaft/EU-Förderangelegenheiten" im Dezernat "EU-Direktzahlungen".

  • Ihre Aufgaben

    • Bearbeitung von Anträgen auf Direktzahlungen (Basisprämie, Greening-Prämie, gekoppelte Weidetierprämie, Junglandwirteprämie, Umverteilungsprämie)
    • Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen des EU-Kontrollsystems im Bereich Flächenkontrollen vor Ort
    • Bearbeitung von Widerspruchsverfahren
  • Ihr Profil

    • ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung 
    • oder ein Abschluss als Bachelor of applied science agriculture bzw. vergleichbare Abschlüsse 
    • oder ein erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs A II  oder ein gleichwertiger Abschluss
    • uneingeschränkte Außendienstfähigkeit und Einsatzbereitschaft auf landwirtschaftlichen Flächen und Anlagen, einschließlich Tierhaltungsanlagen
    • gute Kenntnisse und Erfahrungen bei der Anwendung der Informationstechnik (Standardsoftware unter MS Office)
    • PKW-Führerschein 

    Des Weiteren sind Sie teamfähig, belastbar, verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Bürgern und sind in der Lage, sich in kürzester Zeit in Gesetze und Verordnungen einzuarbeiten und diese fachlich korrekt umzusetzen.

  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, den Bewerbungsunterlagen geeignete Nachweise zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen beizufügen.

    Von der erfolgreichen Bewerberin bzw. dem erfolgreichen Bewerber wird nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür sowie weitere mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht übernommen.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Herr Bols
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 588 66-200
    E-Mail: j.bols@staluwm.mv-regierung.de

    Frau Mau
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 0385 588 66-114
    E-Mail: f.mau@staluwm.mv-regierung.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)