Technische Mitarbeiterin bzw. Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Bauinformatik

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, Lehrstuhl für Bauinformatik und Digitales Bauen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet unbefristet eine Stelle als Technische Mitarbeiterin bzw. Technischer Mitarbeiter im Bereich Bauinformatik zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
Beschaffen, Aufbauen und Betreiben der Experimentallabore der Bauinformatik im Bereich Internet der Dinge, Augmented and Virtual Reality und Baurobotik
technische Assistenz beim Vorbereiten und Durchführen von Praktika und wissenschaftlichen Experimenten
selbständiges Anleiten und Beaufsichtigen von Laborarbeiten der Studierenden
Planen und Ausführen von Experimenten der Forschung in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichem Personal
Entwerfen, Programmieren, Konfigurieren, Testen und Dokumentieren der Software von Forschungs- und Lehrprototypen
Entwerfen und Implementieren der Architektur zur Integration der Labortechnik mit Datenbanken und KI-Rechentechnik
Selbstorganisation mit agilen Techniken
-
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom, Bachelor oder gleichwertig) im Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Bauinformatik oder Informatik mit mindestens gutem Ergebnis
- besondere Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche: Internet der Dinge, Augmented and Virtual Reality, Baurobotik, CAD und BIM, Maschine Learning
- wünschenswert sind mehrjährige, einschlägige berufliche Erfahrungen in diesem Gebiet
- Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen wie Python, Java, C#
- sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Lernbereitschaft
- Interesse an der Arbeit mit Studierenden
-
Das bieten wir Ihnen
- Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beim Arbeitgeber Land Mecklenburg-Vorpommern, dieses vertreten durch die Universität Rostock
- Vergütung mit Entgeltgruppe 11 bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- eine individuelle Zuordnung der tariflichen Erfahrungsstufe unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- 30 Tage Jahresurlaub und Jahressonderzahlung; zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bspw. durch unser Familienbüro oder unser Gesundheitsmanagement URgesund
- Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Sprachkurse, IT-Kurse, Seminare zur beruflichen Weiterentwicklung
- Teilnahmemöglichkeit am vielfältigen Angebot des Hochschulsports
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Ansprechperson(en)
Herr Prof. Dr. Jörn Plönnigs
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung/fachliche FragenTel.: 0381 498-3500
E-Mail: joen.ploennigs@uni-rostock.de
Behörde: Universität Rostock
Frau Kristin Paul
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0381 498-1330
E-Mail: kristin.paul@uni-rostock.de
Behörde: Universität Rostock
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)