Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Haushalt
Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist im Referat "Haushalt" zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters unbefristet zu besetzen. Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern mit seinem nachgeordneten Geschäftsbereich ist für eine Vielzahl interessanter und zukunftsweisender Themen verantwortlich. Wenn Sie eine vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabe suchen und einen besonderen Bezug zu Zahlen haben, bewerben Sie sich auf diese Stelle.
-
Ihre Aufgaben
- Haushaltsangelegenheiten für die Kapitel 0607 (Energie), 0609 (Bergamt), 0610 (Sicherheit des Luftverkehrs), 0612 (Ämter für Raumordnung und Landesplanung) und 1206 (Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit)
-
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeiner Dienst oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH) in der Fachrichtung "Öffentliche Verwaltung", Betriebswirtschaft oder einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung oder
- Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt
- Aufgeschlossenheit beim Umgang mit den zu betreuenden elektronischen Fachanwendungen
- sicheres und gezieltes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- hohe Belastbarkeit
- sicherer und gewandter Umgang mit der Bürostandardsoftware (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Wünschenswert sind:
- Erfahrungen auf dem Gebiet des Zuwendungsrechts
- Erfahrungen/ Kenntnisse auf dem Gebiet des Steuerrechts, insbesondere hinsichtlich der Erstellung der monatlichen Steuererklärung und der Jahressteuererklärung (Umsatzsteuer)
-
Das bieten wir Ihnen
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens drei Jahren werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
-
Ansprechperson(en)
Frau Katrin Worschech
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385/588-15115
E-Mail: k.worschech@wm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V
Herr Matthias Schult
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385/588-15120
E-Mail: m.schult@wm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)