Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) des Referates "Tourismus"
Das Referat "Tourismus" ist dem Leitungsstab des Ministeriums zugeordnet. Mit der Erarbeitung eines Tourismusgesetzes, dem Aufbau einer Tourismusakademie und der Weiterentwicklung der Landestourismuskonzeption in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld sind die Querschnittsaufgabe Tourismus und das Politikfeld in den kommenden Jahren stark gefordert.
-
Ihre Aufgaben
Zu den Aufgaben des Referates zählen unter anderem mit der touristischen Entwicklung des Landes Mecklenburg-Vorpommern verbundene Aufgaben:
- Entwicklung sowie strategische und konzeptionelle Vorbereitung und Umsetzung politischer Leitlinien in allen Teilbereichen der Tourismuswirtschaft
- Vorbereitung und Gestaltung von themenbezogenen Veranstaltungen und branchenübergreifenden Prozessen
- Bearbeitung rechtlicher Rahmensetzungen
- Vorbereitung, Bearbeitung und Begleitung von Terminen, Reden und Grußworten der Hausleitung
- Betreuung und Koordination touristischer Fachsparten und Querschnittsbereiche (vom Angeln über Camping, Digitalisierung, Gesundheitstourismus, Hospitality, Kreuzschifffahrt, Mobilität, Verkehr bis zum Wandern)
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Gestaltung und Koordinierung der Rahmenbedingungen für die weitere touristische Entwicklung des Landes
- Erarbeitung von Grundsätzen der Tourismuspolitik und Tourismusförderung
- leitende Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kammern und Verbänden, Gremien und Institutionen
- fachliche und personelle Leitung des Referates
- Verfassen und Auswertung interner Stellungnahmen und Publikationen
- Leitung des Beschwerdemanagements
- Außenvertretung auf Fachveranstaltungen auf Landes- und Bundesebene
-
Ihr Profil
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss, bevorzugt in fachnahen wirtschafts- oder verwaltungsorientierten Studiengängen
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte aus unterschiedlichsten Themenkreisen ver-ständlich darzulegen und professionell zu kommunizieren
- sicheres und verbindliches Auftreten
- hohes Organisationstalent
- hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit, Kreativität und Flexibilität
- hohe Stressstabilität
- vielseitige Kommunikationsfähigkeit
Erwartet werden auch:
- Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich
- Erfahrung im Umgang mit Sachverhalten im politischen und parlamentarischen Raum
- Verständnis und Interesse für politische Zusammenhänge
- sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- ausgeprägte Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbereitschaft
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu hoher Mobilität
-
Das bieten wir Ihnen
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens drei Jahren werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
-
Ansprechperson(en)
Frau Worschech
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385/588-15115
E-Mail: k.worschech@wm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)