Koordinatorin bzw. Koordinator (w/m/d) Erziehungswissenschaft

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im deutschsprachigen Raum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut. Ihre Forschungsstärke bezieht die Universität vor allem aus der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit von fünf Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin und engen Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnerinnen und -partnern.
An der Universität Greifswald ist am Institut für Erziehungswissenschaft vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Koordinatorin bzw. Koordinator für den Bereich Praxisphasen im Lehramt zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
- Konzeption von flexiblen Praktikumsformaten (auch im Ausland im Rahmen des deutsch-polnischen Studiengangs) u. a. in digitaler Umgebung, deren Evaluation und Weiterentwicklung unter Einbezug der Gesetzgebung (z.B. Lehrerbildungsgesetz, Lehrerprüfungsverordnung, Rahmenprüfungsverordnung, studiengangsspezifische Studien- und Prüfungsordnungen)
- Initiierung und Beratung von Schulleiterinnen bzw. Schulleitern und Lehrerinnen bzw. Lehrern; Identifizierung von Bedarfen und Herausforderungen bzgl. der Praktika an Netzwerkschulen sowie die daraus resultierende Anpassung bzw. Weiterentwicklung der Konzeption der Praxisphasen unter Berücksichtigung aktuell gesellschaftlich relevanter und praxisorientierter Ansätze
- Beratung und Unterstützung von (auch internationalen) Studierenden an Schulen für freiwillige und obligatorische Praktika; Vermittlung von Studierenden an Partnerschulen
- Organisation von vertiefenden unterrichtsbegleitenden schulpraktischen Anteilen, d.h. Eruieren von möglichen Angeboten im Ganztagsbereich, Ermittlung von (kurzfristigen) Bedarfen an Schulen und der daraus resultierenden Anwendung kreativer und effektiver Lösungswege in Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen der Universität Greifswald
- Mitwirkung in der universitären Selbstverwaltung und in den Gremien der Universität
-
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom, Master), vorzugsweise in einem Studiengang mit pädagogischer Ausrichtung
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
- Bereitschaft zum kommunikativen Austausch
- Effektives Selbstmanagement und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Erfahrungen in der Organisation lehramtsbezogener Praxisphasen, der Beratung von Studierenden im Rahmen von Praxisphasen und der Vernetzung von Schulen und der Universität
-
Das bieten wir Ihnen
- Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber soll für den Bereich der Organisation der Praxisphasen und schulpraktischen Studien für das Lehramt Regionale Schule und Gymnasium als zentrale Ansprechperson fungieren und die relevanten Aktivitäten aus den lehrerbildenden Fächern, Instituten und Fakultäten der Universität koordinieren. Die Stelle soll das Praktikumsbüro am Institut für Erziehungswissenschaft organisatorisch betreuen sowie für Studierende und Mitarbeitende koordinierend und beratend tätig sein. Daher wird erwartet, dass sich die Person engagiert in den Prozess der Weiterentwicklung und Gestaltung einer innovativen praxisorientierten Lehramtsausbildung einbringt.
Besuchen Sie auch gern die Universität Greifswald
-
Ansprechperson(en)
Frau Monique Brösel
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 03834 420 1340
E-Mail: monique.broesel@uni-greifswald.de
Behörde: Universität Greifswald
Sprechzeiten:
Mo-FrFrau Prof. Dr. Diana Raufelder
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 03834 420 3710
E-Mail: diana.raufelder@uni-greifswald.de
Behörde: Universität Greifswald
Sprechzeiten:
Mo-Fr -
Lage der Einsatzdienststelle(n)