Bibliothekarin bzw. Bibliothekar (w/m/d) Information und Benutzung

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Universitätsbibliothek, Dezernat Benutzung und Information zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die folgende Stelle zu besetzen: Bibliothekar/in Information und Benutzung.
-
Ihre Aufgaben
- Erteilen von Auskünften zu den Dienstleistungen und Beständen der Bibliothek
- Durchführen von Einführungen und Schulungen zur Bibliotheksnutzung und Informationskompetenz
- Standortbezogene Leitung des Bestandsmanagements im geistes- und sprachwissenschaftlichen Bereich
- Ausführen von Katalog- und Bestandsarbeiten einschließlich der Aussonderung und Vorbereiten von Beständen für den Umzug in einen Neubau
- Mitwirken in der Information und Benutzung in den Tages-, Spät- und Wochenenddiensten sowie bei der standortbezogenen Einsatzplanung
- Erteilen von Auskünften zu den Dienstleistungen und Beständen der Bibliothek
-
Ihr Profil
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) in Bibliotheks- bzw. Informationsmanagement oder einer vergleichbaren Studienrichtung, alternativ ein sonstiges abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliothekswesen
Kenntnisse einschlägiger konventioneller und elektronischer Informationsdienste
Kenntnisse im Umgang mit bibliothekarischen Datenverarbeitungssystemen (vorzugsweise OCLC/PICA mit dem Schwerpunkt LBS und CBS sowie EZB und DBIS) und anwendungsbereite EDV-Kenntnisse (Windows, MS-Office, Internetdienste)
wünschenswert sind Erfahrungen und Kenntnisse bei der Durchführung von bibliotheksspezifischen Kursen zur Vermittlung von Informationskompetenz sowohl in Präsenz als auch über Video
- Kenntnisse einer Anwendung zur Literaturverwaltung sind von Vorteil
- sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- kooperativer, teamorientierter Arbeitsstil, hohe Flexibilität und persönliches Engagement, selbständige sowie qualitäts- und ergebnisorientierte Arbeitsweise Verantwortungsbereitschaft, ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie Belastbarkeit
- serviceorientiertes und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden bzw. Kundinnen der Bibliothek
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung und zur Übernahme regelmäßiger Spät- und Wochenenddienste
-
Das bieten wir Ihnen
- Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beim Arbeitgeber Land Mecklenburg-Vorpommern, dieses vertreten durch die Universität Rostock
- Vergütung bis zu Entgeltgruppe 9b TV-L bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- eine individuelle Zuordnung der tariflichen Erfahrungsstufe unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- 30 Tage Jahresurlaub und Jahressonderzahlung; zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bspw. durch unser Familienbüro oder unser Gesundheitsmanagement URgesund
- Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Sprachkurse, IT-Kurse, Seminare zur beruflichen Weiterentwicklung
- Teilnahmemöglichkeit am vielfältigen Angebot des Hochschulsports
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Ansprechperson(en)
Frau Katrin Sievert
Ansprechperson für weitere AuskünfteTel.: 0381 - 498 8603
E-Mail: katrin.sievert@uni-rostock.de
Behörde: Universität Rostock
Frau Elisa Lehmann
Ansprechperson für weitere AuskünfteTel.: 0381 - 498 1282
E-Mail: elisa.lehmann2@uni-rostock.de
Behörde: Universität Rostock
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)