Offene Stelle

Vollzugsabteilungsleiterin bzw. Vollzugsabteilungsleiter (w/m/d)

Einsatz­dienststelle(n)

Justizvollzugsanstalt Stralsund
Franzenshöhe 12
18439 Stralsund
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
31.07.2023
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig, im Mindestumfang von 35 Stunden die Woche
Besoldung/ Entgeltgruppe
A 11 LBesG M-V bzw. E 11 TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten
Ansprech­person(en)

Die Justizvollzugsanstalt Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) ist zuständig für die Vollstreckung von Untersuchungshaft und Freiheitsstrafen an erwachsenen männlichen und weiblichen (nur offener Vollzug) Verurteilten. Die Anstalt verfügt über 140 Haftplätze im geschlossenen Vollzug und 65 Haftplätze im offenen Vollzug.

  • Ihre Aufgaben

    • Organisation, Steuerung und Führung einer Vollzugsabteilung

    • Zusammenarbeit mit anderen Vollzugsabteilungen und Externen

    • Konzeptionelle Gestaltung des Vollzuges der Vollzugsabteilung
    • Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung in der Vollzugsabteilung entsprechend den Vorgaben des Sicherheitskonzeptes
    • Vorbereitung und Koordination der Vollzugs- und Eingliederungsplanung
    • Organisation und Koordination der ordnungsgemäßen Betreuung, Behandlung und Unterbringung der Gefangenen der Vollzugsabteilung
    • Bearbeitung der in der Vollzugsabteilung anfallenden Eingaben und Beschwerden
    • Vorbereitung und Koordinierung von Stellungnahmen zu Führungsaufsicht, Strafunterbrechung und vorzeitigen Entlassungen gem. § 57 StGB
    • Bearbeitung von Anträgen auf Verlegung in Abweichung vom Vollstreckungsplan, Besuchsüberstellungen
    • Führen der Mitarbeiter-Vorgesetztengespräche
    • Erstbeurteiler/in der Abteilungsbediensteten
    • Teilnahme an Vollzugskonferenzen, Leistungskonferenzen
    • Teilnahme am Inspektionsdienst
  • Ihr Profil

    Die Ausschreibung ist an Bewerberinnen und Bewerber gerichtet, die über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Vollzugs- und Verwaltungsdienst oder allgemeiner Verwaltungsdienst verfügen.

    Alternativ richtet sich die Ausschreibung auch an Bewerberinnen und Bewerber die über einen erfolgreichen Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Sozialarbeit/Sozialpädagogik (B.A.) mit staatlicher Anerkennung als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin und Sozialarbeiter/in und, zwingend, über mehrjährige Berufserfahrung (nach der staatlichen Anerkennung) auf einem Dienstposten in einer Justizvollzugsanstalt verfügen.

    Sie verfügen darüber hinaus über:

    • umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Straffälligen und eine mindestens zweijährige Tätigkeit in diesem Bereich
    • gründliche Kenntnisse und Erfahrungen in der konzeptionellen Gestaltung des Vollzuges in einer Vollzugsabteilung
    • Eigeninitiative, Selbständigkeit und Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten
    • Durchsetzungsvermögen, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
    • sicheres und gewandtes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
    • gute IT-Kenntnisse und sichere Handhabung der Standardsoftware

    Praktische Erfahrungen in der Wahrnehmung von Führungsaufgaben sind wünschenswert.

  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • flexible Arbeitszeiten
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • 30 Tage Urlaub
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
    • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • kostenfreie Parkplätze an der Dienststelle
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Es handelt sich um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit. Ihre Eignung dazu wird im Rahmen einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü 3) gemäß § 10 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG M-V) festgestellt.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Ihrer Bewerbung sollten Sie mindestens die folgenden Unterlagen beifügen:

    •  ein aussagekräftiges Anschreiben
    •  einen tabellarischen Lebenslauf
    •  Nachweis der erlangten Laufbahnbefähigung (sofern Sie nicht im Justizvollzug des Landes M-V beschäftigt sind)

    Sofern Sie nicht beim Land M-V beschäftigt sind fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte die Kopie der letzten Beurteilung bzw. Kopien von Arbeitszeugnissen bei.

    Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen.

    Wenn Sie eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen geeigneten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Herr Michael Gutsmuths
    Ansprechperson für Fragen der Stellenausschreibung und fachliche Fragen

    Tel.: 03831 665-210
    E-Mail: michael.gutsmuths@jva-stralsund.mv-justiz.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)