Offene Stelle

Forstinspektorin bzw. Forstinspektor (w/m/d) Vorbereitungsdienst

Ein Mann in Forstbekleidung mit Fernglas steht in einem Wald mit dichtem Baumbestand und blickt in Richtung der Baumkronen.
© Pio Si / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Der Einsatz erfolgt in einem unserer 29 Forstämter.

Anzahl Stellen
8
Bewerbung bis
31.07.2023
Arbeitsbeginn
ab 01.10.2023
Beschäftigungs­dauer
befristet bis 30.09.2024
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)

Die Landesforstanstalt MV nimmt mit ihren ca. 1000 Mitarbeitern sämtliche Aufgaben einer Einheitsforstverwaltung wahr. Dabei liegen Forsthoheit, Forstliche Dienstleistung und Forstbetrieb in einer Hand. Im Geschäftsbereich der Landesforstanstalt MV sind zum 01.10.2023 acht Ausbildungsstellen als Forstinspektoranwärterin bzw. Forstinspektoranwärter zu besetzen. Eine Übernahme nach Beendigung des Vorbereitungsdienstes ist vorgesehen. Der Vorbereitungsdienst dient zur Erlangung der Befähigung für den Zugang zur Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des Agrar- und umweltbezogenen Dienstes im Land MV und hat eine Dauer von einem Jahr.

  • Ihre Aufgaben

    Die Ausbildung erfolgt in einem der 29 Forstämter und gliedert sich wie folgt:

    • 7 Monate Forstamt - Kennenlernen der Aufgaben im Außen- und Innendienst
    • 1 Monat Reisezeit - Besuch von forstlichen Betrieben und Einrichtungen außerhalb von MV
    • 2 Monate zentrale Leitung - Einblick über die Organisation und Gesamtaufgabenbereiche der zentralen Leitung der Landesforst MV
    • 1 Monat Konsultationen, Thementage
    • 1 Monat Laufbahnprüfung
  • Ihr Profil

    In den Vorbereitungsdienst kann eingestellt werden, wer:

    • die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis erfüllt
    • ein erfolgreich abgeschlossenen Studium der Forstwissenschaften bzw. der Forstwirtschaft an einer Universität bzw. Fachhochschule aufweist
    • die Prüfung zur Erlangung des ersten Jagdscheines nach dem Bundesjagdgesetz erfolgreich abgelegt hat und
    • im Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist
  • Das bieten wir Ihnen

    • Besoldung, derzeit: 1294,29 Euro
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • 30 Tage Urlaub
    • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Frau Christina Zielke
    Ansprechperson für personalrechtliche und inhaltliche Fragen

    Tel.: 03994 03994235215
    E-Mail: christina.zielke@lfoa-mv.de