Logistikerin bzw. Logistiker (w/m/d) oder Fahrerin bzw. Fahrer (w/m/d) des Landeskriminalamtes

Das LKA MV ist richtungsweisend bei der frühzeitigen Erforschung und Bekämpfung von Kriminalitätsphänomenen. Wir koordinieren die Kriminalitätsbekämpfung in der Landespolizei und entwickeln die polizeilichen Methoden und Arbeitsweisen weiter. Dabei bedienen wir uns modernster taktischer, rechtlicher und technischer Methoden. Teamarbeit, Freude und Motivation sind wesentliche Voraussetzungen für eine hohe Qualität unserer Arbeitsergebnisse.
Im Dezernat 12 -Technik und Logistik- des LKA MV ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Logistikerin/Fahrerin bzw. Logistiker/Fahrer (w/m/d) unbefristet zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
- logistische Tätigkeiten im Bereich der Liegenschaftsverwaltung (z. B. Einrichtung von Büroräumen und Unterkünften, Bereitstellung von Möbeln, Begleitung und Kontrolle von Handwerkern und Lieferfirmen)
- einfache handwerkliche Tätigkeiten
- Mitwirkung bei der Verwaltung, Unterhaltung und Pflege der Dienst-Kfz
- Kurier- und Sonderfahrten bei Bedarf
- Personenbeförderung, in Kfz mit nicht mehr als 8 Sitzplätzen neben dem Fahrer, im gesamten Landes- und Bundesgebiet sowie im benachbarten Ausland
- logistische Tätigkeiten im Bereich der Liegenschaftsverwaltung (z. B. Einrichtung von Büroräumen und Unterkünften, Bereitstellung von Möbeln, Begleitung und Kontrolle von Handwerkern und Lieferfirmen)
-
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem, dem Aufgabengebiet verwandten, handwerklichen Beruf (z. B. Maler/-in und Lackierer/-in; Maurer/-in oder vergleichbaren Berufsabschluss)
- Berechtigung zum Führen von LKW bis 7,5 t mit Anhänger über 750 kg (Klasse C1 E)
- langjährige Erfahrungen im o. g. Aufgabengebiet sind wünschenswert
- hohe Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit (mehrtägige Fahrten sowie Einsatz an Wochenenden möglich)
- Angabe des Punktestandes im Fahreignungsregister (ein Auszug aus dem vorgenannten Register - nicht älter als 4 Wochen - ist spätestens zum Vorstellungsgespräch vorzulegen, Bewerbungen oberhalb der Vormerkungsstufe können leider nicht berücksichtigt werden)
- Bereitschaft eine einfache Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach SÜG MV durchführen zu lassen
- allgemeines technisches Verständnis und Interesse, Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit, körperliche Belastbarkeit, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem, dem Aufgabengebiet verwandten, handwerklichen Beruf (z. B. Maler/-in und Lackierer/-in; Maurer/-in oder vergleichbaren Berufsabschluss)
-
Das bieten wir Ihnen
- 30 Tage Urlaub
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- eine attraktive Altersabsicherung
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- kostenlose Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle
- attraktive Sportangebote
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Einstellungsabsicht ein Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gemäß § 30 Absatz 5 Bundeszentralregistergesetz zur Vorlage bei einer Behörde abgefordert wird.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Ansprechperson(en)
Herr Dieter Schönrock
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 03866 64-1200
E-Mail: Dieter.Schoenrock@polmv.de
Frau Bettina Reuter
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 03866 64-1343
E-Mail: bewerbung@lka-mv.de
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)