Offene Stelle

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) Kursbüro Strahlenschutzausbildung

Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch, vor einem Computer und telefoniert mit einem strahlenden Lächeln. Im Hintergrund ist eine weitere Frau an einem Laptop erkennbar.
© goodluz / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung M-V
Köpenicker Straße 325, Haus 41
12555 Berlin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
18.06.2023
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)

Die Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung Mecklenburg-Vorpommern (LPS M-V) ist ein erwerbswirtschaftlich ausgerichteter Landesbetrieb mit derzeit insgesamt 26 Beschäftigten, der dem Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern untersteht.
Die LPS ist, neben der Personendosismessstelle, eine der größten Strahlenschutz-Ausbildungsstätten in Deutschland. Wir bilden jährlich mit Leidenschaft und hoher Einsatzbereitschaft über 5.000 Personen im Umgang mit ionisierender Strahlung aus und weiter. Für diese Tätigkeit suchen wir eine engagierte Verstärkung für unser Kursbüro.

  • Ihre Aufgaben

    • Sie sind die erste Ansprechpartnerin / der erste Ansprechpartner für unsere Kundinnen und Kunden vor Ort
    • Sie unterstützen unsere potentiellen Kundinnen und Kunden telefonisch bei der Suche nach dem passenden Strahlenschutzkurs und sind darüber hinaus für die Beantwortung der anfallenden Fragen, z.B. zum Kursablauf, zuständig
    • Sie sind zuständig für die Kursverwaltung (u.a. Kursteilnehmerdaten erfassen, Erstellen von Einladungen, Absagen oder der Nachbereitung der Kurse)
    • Ihnen obliegen die organisatorische Vor- und Nachbereitung und Begleitung der Kurse, z.B. Einladung von Gastdozentinnen und Gastdozenten, Vorbereitung der Kursbescheinigungen
    • Sie erstellen Honorarverträge und Ausgangsrechnungen
  • Ihr Profil

    • Sie können eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation (mit nachgewiesener mehrjähriger hauptberuflicher Erfahrung im kaufmännischen Bereich) vorweisen
    • Sie haben eine nachgewiesene mehrjährige Erfahrung in der Rechnungsstellung
    • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und zeichnen sich hierbei durch Ihre verbindliche Art aus; eine hohe Service- und Dienstleistungsorientierung ist für Sie selbstverständlich
    • Sie weisen eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, auch bei hoher Arbeitsbelastung, auf
    • Sie können routiniert mit der Microsoft-Office-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) umgehen
    • Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse und ein entsprechendes Ausdrucksvermögen
    • ausnahmsweises Arbeiten am Wochenende stellt für Sie kein Problem dar
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sehr kollegialen Team
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Von der erfolgreichen Bewerberin bzw. dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.

    Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, neben geeigneten Nachweisen zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse nicht vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.

    Datenschutzhinweise

    Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

    Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

    Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der LPS.

  • Ansprechperson(en)

    Frau Lorenz
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 030 6576-3114
    Behörde: Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung M-V

    Herr Eidmann
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 0385 588-16112
    Behörde: Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung M-V

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)