Offene Stelle

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Anglistik

Ein Mann referiert mithilfe eines Flipcharts vor sechs Zuhörinnen und Zuhörern, die an einem Besprechungstisch sitzen.
© nd3000 / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Universität Greifswald - Institut für Anglistik und Amerikanistik
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
07.06.2023
Arbeitsbeginn
ab 01.10.2023
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
A 13 LBesG M-V bzw. E 13 TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut. Ihre Forschungsstärke bezieht die Universität vor allem aus der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit von fünf Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin und engen Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnerinnen und -partnern.
Am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen, die Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter zu besetzen.

  • Ihre Aufgaben

    • Es sind wissenschaftliche Dienstleistungen überwiegend in der Lehre im Bereich englische Sprachwissenschaft zu erbringen; die Lehrverpflichtungen richten sich nach der LVVO M-V (derzeit angedacht: 14 LVS pro Semester); sowohl mit genderorientiertem Fokus (z. B. Soziolinguistik, Diskurslinguistik, Pragmatik) als auch in der grundständigen linguistischen Lehre
    • Vorbereitung, Durchführung und Korrektur von Prüfungen in allen am Institut angebotenen Studiengängen
    • Unterstützung in der Organisation der Lehrstuhlaufgaben
    • Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Beteiligung an soziolinguistischer Forschung am Lehrstuhl

  • Ihr Profil

    Voraussetzung für die Übertragung des Dienstpostens ist die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung des Wissenschaftlichen Dienstes. Bei nicht vorliegender Laufbahnbefähigung kommt auch die Anerkennung eines wissenschaftlichen Hochschulabschlusses (Master, Lehramt, oder äquivalent im Bereich Anglistik bzw. Amerikanistik) und einer geeigneten hauptberuflichen Tätigkeit von mindestens zwei Jahren und sechs Monaten als Laufbahnbefähigung in Betracht. Details sind in § 14 Absatz 4 Landesbeamtengesetz Mecklenburg-Vorpommern sowie § 12 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern geregelt.

    Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten:

    • Nachgewiesene Lehrerfahrung im Bereich Englische Sprachwissenschaft
    • Nachgewiesene Lehr- oder Forschungstätigkeit im Bereich Sprache und Gender
    • Exzellente Englischkenntnisse (C2)
    • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)

    Wünschenswert:

    • Promotion im Bereich englische Sprachwissenschaft
    • Interesse an Forschung im Bereich Soziolinguistik, Diskurslinguistik oder Pragmatik in der Verknüpfung mit Themenfeldern der Gender Studies
    • Lehr- oder Forschungserfahrung im Bereich digitaler Sprachgebrauch
    • Bereitschaft, sich an den Aktivitäten des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung der Universität Greifswald zu beteiligen

  • Das bieten wir Ihnen

    • Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
    • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

    Der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A13 bewertet. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen wird die Einstellung als Beamtin*Beamter im zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung des Wissenschaftlichen Dienstes angestrebt. Anderenfalls erfolgt die Einstellung als Beschäftigte bzw. Beschäftigter bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft.

    Das Institut für Anglistik bzw. Amerikanistik an der Universität Greifswald bietet vielfältige Möglichkeiten in Lehre und Forschung. Das Institut bedient ein breites Studienprogramm (Bachelor Anglistik bzw. Amerikanistik, Lehramt Englisch für Gymnasien, Regionale Schulen und Grundschulen, sowie interdisziplinäre Master-Programme). Am Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft besteht ein besonderer Fokus auf Sprache als soziale Praxis, und das Institut baut gegenwärtig einen Schwerpunkt im Bereich Gender Studies aus. An der Universität Greifswald ist ein breites Fächerspektrum vertreten; das Interdisziplinäre Zentrum für Geschlechterforschung bündelt Initiativen mit Genderbezug.

    Besuchen Sie auch gern die Universität Greifswald.

  • Ansprechperson(en)

    Herr Dr. Stefan Eim
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 03834 420 1347
    E-Mail: stefan.eim@uni-greifswald.de

    Frau Prof. Dr. Theresa Heyd
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 03834 420 3360
    E-Mail: theresa.heyd@uni-greifswald.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)