Offene Stelle

IT-Sachbearbeiterin bzw. IT-Sachbearbeiter (w/m/d)

Ein IT-Fachmann sitzt mit einem Laptop in einem Büro. Das Laptop ist über ein Kabel mit einem PC verbunden, um diesen zu prüfen.
© goodluz / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Goldberger Str. 12-13
18273 Güstrow
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
09.06.2023
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)

Wir, die Fachhochschule Güstrow der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern, bilden junge, interessierte Menschen in den Fachbereichen Allgemeine Verwaltung, Polizei und Rechtspflege für ihre späteren Tätigkeiten im öffentlichen Dienst aus. Dabei haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Lehre so praxisnah wie möglich zu gestalten und uns für eine moderne Verwaltung einzusetzen.

Warum Güstrow? Güstrow ist eine der schönsten Städte Mecklenburgs, die sich dank ihrer zentralen Lage hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in das grüne und seenreiche Umland eignet.

An der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als IT-Sachbearbeiterin bzw. IT-Sachbearbeiter zu besetzen.

  • Ihre Aufgaben

    • Administration, Wartung und Weiterentwicklung des Hochschulmanagementsystems "ANTRAGO" in Zusammenarbeit mit der Herstellungsfirma
    • Administration der Mitarbeiterportale/ IP-Telefonie
    • Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistungsunternehmen, wie dem Datenverarbeitungszentrum MV (DVZ)
    • Allgemeiner IT-Supports
    • Mitwirkung bei Haushaltsangelegenheiten
    • Abwesenheitsvertretung der Dezernatsleitung
  • Ihr Profil

    • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) mit informationstechnischem Schwerpunkt (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik o. ä.) oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit vergleichbarem Schwerpunkt und nachgewiesener, langjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet (Fachinformatiker/in oder vergleichbar)
    • Umfangreiche Erfahrungen sowie fundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen:
      • IT-Administration
      • IT-Service Helpdesk
      • IT-Systeme (Hard- und Software, Automatisierung, aktuelle Windows Betriebssysteme, Microsoft Office Programme)
    • Erfahrung bzw. Vorkenntnisse in folgenden Bereichen sind von Vorteil:
      • Hochschulmanagementsystem-Administration
      • IP-Telefonie Administration
      • Netzwerkstrukturen
      • Öffentlicher Dienst
    • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue IT-Themen und zur Weiterbildung
    • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
    • Organisations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit
    • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Das bieten wir Ihnen

    • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
    • Die Möglichkeit der Fortbildung - auch hausintern
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • Die Möglichkeit auch ortsunabhängig zu arbeiten
    • Flexible Arbeitszeiten
    • 30 Tage Urlaub im Jahr
    • Vielfältige Möglichkeiten für den Erhalt der persönlichen Fitness (u. a. Fitnessraum, Sportplatz und eine Beachvolleyballanlage)
    • Kostenfreie PKW-Stellplätze für die Angehörigen der Hochschule/ Mensa auf dem Campus
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Sie fühlen sich angesprochen?

    Dann bewerben Sie sich und senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse mit Leistungsnachweisen) bitte bevorzugt über das Onlineportal.

    Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Mit Eingang der Bewerbung stimmen die Bewerberinnen und Bewerber der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

    Nähere Informationen über die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern finden Sie unter http://www.fh-guestrow.de/

  • Ansprechperson(en)

    Herr Dr. von Malotky
    Ansprechperson für das Aufgabengebiet

    Tel.: 0385 588 70-640
    E-Mail: n.von_malotky@fh-guestrow.de

    Frau Appelt
    Ansprechperson für personalrechtliche Rückfragen und Fragen zum Verfahren

    Tel.: 0385 588 70-611
    E-Mail: u.appelt@fh-guestrow.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)