Offene Stelle

Laboringenieurin bzw. Laboringenieur (w/m/d) Schwerpunkt Verkehrswesen

Mann mittleren Alters sitzt am Büroarbeitsplatz und schaut hinter seinem Computerbildschirm freundlich lächelnd hervor.
© contrastwerkstatt / AdobeStock
Einsatz­dienststelle(n)

Hochschule Wismar
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
14.06.2023
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig, mindestens 35 Stunden pro Woche
Besoldung/ Entgeltgruppe

Die Hochschule Wismar ist eine leistungsstarke, innovative und international ausgerichtete Hochschule mit einer langjährigen akademischen Tradition. Durch die besondere Förderung interdisziplinärer Projekte bietet unsere Hochschule eine optimale Basis für innovative Forschung und Lehre. Die Hansestadt Wismar ist UNESCO-Weltkulturerbe, unmittelbar an der Ostsee und in einer landschaftlich reizvollen Region gelegen.

  • Ihre Aufgaben

    • Laborkonzeption, eigenständige Organisation und Betreuung des Laborbetriebes
    • Fachliche Betreuung der Studierenden in der laborpraktischen Phase
    • Instandhaltung der Laborausstattung, Organisation der Sicherheit und Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften in den Laboren
    • Mitwirkung an Forschungsprojekten und ingenieurtechnischen Untersuchungen
  • Ihr Profil

    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar
    • Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Ausführung und Analyse von Verkehrsanlagen
    • Grundkenntnisse in den Bereichen Verkehrswegebau, Baustoffkunde, Geotechnik sind besonders wünschenswert
    • Planungs- und Organisationsvermögen sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
  • Das bieten wir Ihnen

    • teamorientiertes Hochschulumfeld und ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz
    • zertifizierte familiengerechte Hochschule mit Total-E-Quality-Prädikat
    • kostenlose Parkmöglichkeiten in Campusnähe
    • Ladestation für E-Autos in Campusnähe
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Herr Karl Kober
    Ansprechperson für Personalfragen

    Tel.: 03841 7537235
    E-Mail: karl.kober@hs-wismar.de

    Herr Prof. Dr.-Ing. Ingo Müller
    Ansprechperson für Fachliche Fragen

    Tel.: 03841 7537328

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)