Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) Straßenmeisterei Anklam
Das Straßenbauamt Neustrelitz ist Straßenbaubehörde für die Bundes- und Landesstraßen im Bereich der Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald. Dem Straßenbauamt Neustrelitz sind neun Straßenmeistereien zugeordnet.
-
Ihre Aufgaben
Leitung und Koordinierung der Geschäfte in der Straßenmeisterei
- Wahrnehmung der Zuständigkeiten im Bereich Verkehrssicherungspflicht
- Erarbeitung der Projektplanung und Übernahme in den Unterhaltungs- und Instandsetzungs-Bestand (U/I)
- Planung des Einsatzes von Personal und Gerät
- Planung, Veranlassung und Kontrolle des Winterdienstes
- Erprobung neuer Techniken und Verfahren
Erarbeitung von kleineren U/I-Entwürfen einschl. Ausschreibungen
- Aufnahme aller technischen Kriterien vor Ort
- Anfertigung der Entwürfe
- Erarbeitung des U/I-Leistungsverzeichnisses/der Ausschreibungsunterlagen
- Zuschlagserteilung und Vergabe
Unterstützung bei der Wahrnehmung diverser Aufgaben des Straßenbauamtes vor Ort
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Anfragen hinsichtlich:
- Bauleitplanungen
- Anbau/Nutzungen/Sondernutzungen
- Zuschussmaßnahmen Dritter
-
Ihr Profil
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (gehobener technischer Verwaltungsdienst) bzw. ein mit einem Bachelorgrad oder gleichwertigem Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium im ingenieurtechnischen Bereich, vorzugsweise in der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
- fundierte Fachkenntnisse
- Befähigung zur Motivation und Anleitung von Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern
- Erfahrungen bei der Anleitung von Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern sind von Vorteil
- Entscheidungsfreudigkeit und sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, gepaart mit sozialer Kompetenz
- hohes Maß an Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- sicheres und freundliches Auftreten sowie Überzeugungskraft
- gute PC-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der Standardsoftware (Word, Excel)
- Pkw-Führerschein
-
Das bieten wir Ihnen
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e) und b) der EU-Datenschutz-Grundverordnung erfolgt und ergänzend auf § 10 LDSG M-V verwiesen. Es erfolgt insbesondere eine Übermittlung personenbezogener Daten an die vorgesehene Einsatzdienststelle. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden personenbezogene Daten für weitere 6 Monate zur Archivierung gespeichert (vgl. Anlage 6 Ziffer 6 der Aktenordnung M-V).
Weitere Informationen sind den Datenschutzbestimmungen zu entnehmen.
-
Ansprechperson(en)
Frau Anke Jenß
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0381 122 3112
E-Mail: bewerbung.jenss@sbv.mv-regierung.de
Behörde: Landesamt für Straßenbau und Verkehr M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)