Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Tieferer Untergrund/Geothermie

Im Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG M-V), der wissenschaftlich-technischen Umweltbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V, arbeiten Fachleute aus vielfältigen Bereichen zusammen. Das LUNG M-V hat die Aufgaben, den Zustand der Umwelt und des geologischen Untergrundes zu erfassen, zu bewerten, Grundlagen für die Planung und Umsetzung von landesweiten Umweltmaßnahmen zu erarbeiten und die Landesregierung zu beraten.
Beim LUNG M-V ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters im Dezernat "Tieferer Untergrund/Bohrkernlager" zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
- Betreuung des Bohrkernlagers in Sternberg
- Bereitstellung und Aufbereitung von Gesteinsproben, insbesondere von Bohrkernen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Gelände-, Sondier- und Messarbeiten sowie von Bohrungen zur Landesaufnahme der Oberfläche und für die Rohstoffkartierung unter Anleitung
- Mitwirkung bei der Aufbereitung von Bodenproben und Lockergesteinen
- Bearbeitung digitaler Datenbestände zum tieferen Untergrund unter Anleitung
-
Ihr Profil
Vorausgesetzt werden:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Geomatikerin/Geomatiker, Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker oder vergleichbarer Fachrichtungen mit nachweislichen Inhalten in den Aufgabenbereichen
- vorhandener Gabelstaplerschein oder die Bereitschaft zur Ausbildung zum Führen eines Gabelstaplers
- Führerschein Klasse B
- nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem B2-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerber bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
Wünschenswert sind:
- mindestens einjährige berufliche Erfahrung in der Betreuung, Bemusterung und Dokumentierung obertägiger Aufschlüsse und Bohrungen
- anwendungsbereite IT-Kenntnisse in Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Access), GEODIN, GIS (Datenerfassung, Führung von Tabellen, Pflege von Datenbankinhalten, Erstellung von Schriftstücken)
- technisches Grundverständnis sowie praktische Erfahrungen bei der Instandhaltung von technischen Geräten
-
Das bieten wir Ihnen
- Beschäftigung nach Tarifvertrag
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, verschiedene Teilzeitmodelle
- 30 Tage Urlaub und eine großzügige Urlaubsplanung
- eine faire, sichere und pünktliche Bezahlung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Vielfalt wird in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern geschätzt. Daher werden alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung - begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird empfohlen, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Die Landesregierung ist bestrebt, den Anteil der Frauen in allen Teilen der Landesverwaltung, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können leider nicht erstattet werden.
Ihren Onlinebewerbungsunterlagen fügen Sie bitte entsprechende Nachweise bei, aus denen hervorgeht, dass Sie die persönlichen Anforderungen erfüllen und über die geforderten Kenntnisse verfügen. Für die unter dem Punkt "Ihr Profil" / "vorausgesetzt werden:" genannten ersten vier Spiegelstriche gilt, dass im Falle des Nichtvorliegens dieser Voraussetzungen Ihre Bewerbung keine Berücksichtigung finden kann.
Sofern die unter dem Punkt "Ihr Profil" / "wünschenswert sind:" genannte geforderte mindestens einjährige berufliche Erfahrung nachgewiesen werden kann, erfolgt die Eingruppierung in die nächsthöhere Entgeltgruppe 6 TV-L.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen sind entsprechende Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung) beizufügen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Bitte legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle Beurteilung sowie ggf. vorhandene weitere Arbeitszeugnisse/Beurteilungen bei. Sollte Ihnen eine entsprechende Beurteilung bzw. ein entsprechendes Zeugnis nicht vorliegen, wird darum gebeten, die Erstellung kurzfristig zu veranlassen.
Ziel ist es, ca. einen Monat nach Ablauf der Bewerbungsfrist, die Bewerbungsgespräche zu führen.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal MV. Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie über den Button "Bewerben" am Ende der Stellenausschreibung.
-
Ansprechperson(en)
Herr Jörg-Dietrich von Weyhe
Ansprechperson für personalrechtliche Fragen (bis 23.05.2023)Tel.: 0385 588-64111
E-Mail: joerg-dietrich.von.weyhe@lung.mv-regierung.de
Behörde: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V
Frau Ina Strohwald
Ansprechperson für personalrechtliche Fragen (ab 24.05.2023)Tel.: 0385 588-64130
E-Mail: ina.strohwald@lung.mv-regierung.de
Behörde: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V
Herr Dr. Karsten Obst
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588-64360
E-Mail: karsten.obst@lung.mv-regierung.de
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)