Referentin bzw. Referent (w/m/d) Grundsatzangelegenheiten Raumordnung, Landes- und Regionalplanung

Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist im Referat "Grundsatzangelegenheiten der Raumordnung, der Landes- und Regionalplanung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer zugeordneten Referentin bzw. eines zugeordneten Referenten befristet bis zum 29. Dezember 2024 zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
- Aufstellung, Fortschreibung und Umsetzung des Landesraumentwicklungsprogramms (LEP)
- Angelegenheiten der maritimen Raumordnung
- Begleitung der Regionalplanung bei der Aufstellung, Fortschreibung und Umsetzung der regionalen Raumentwicklungsprogramme
- Implementierung von umsetzungsorientierten Instrumenten der Landes- und Regionalplanung
-
Ihr Profil
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss mit Inhalten aus der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung bzw. -entwicklung verfügen.
Ebenso werden Bewerbungen von Master-, Diplom-, Magisterstudierenden der entsprechenden Studiengänge gern entgegengenommen, die sich kurz vor dem Abschluss ihres Studiums befinden.
Darüber hinaus werden erwartet:
- gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und kooperative Arbeitsweise
- Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität
- sicheres Urteilsvermögen und Auftreten
- sachbezogenes Durchsetzungsvermögen
-
Das bieten wir Ihnen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Die Befristung erfolgt sachgrundlos. Bewerbungen von Interessentinnen und Interessenten, die sich bereits in einem Arbeitsverhältnis beim Land Mecklenburg-Vorpommern befinden bzw. befunden haben, können nicht berücksichtigt werden.
Datenschutzhinweise
Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
-
Ansprechperson(en)
Frau Worschech
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 588-15115
E-Mail: k.worschech@wm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V
Frau Schmidt-Kaden
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588-15540
E-Mail: Petra.Schmidt-Kaden@em.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)