Hauptamtliche Dozentin bzw. Hauptamtlicher Dozent (w/m/d)

Das Finanzministerium erfüllt mit seinen rund 400 Beschäftigten vielfältige Aufgaben bei der Gestaltung der Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik des Landes M-V. Im Rahmen dessen suchen wir engagierte Bewerberinnen und Bewerber, die Interesse an der Ausbildung der künftigen Steuerbeamtinnen und Steuerbeamten sowie beruflichen Fortbildung der Beschäftigten im Geschäftsbereich haben.
Ihr zukünftiger Arbeitsort Güstrow liegt als historische Residenzstadt zwischen Ostseeküste und Mecklenburgischer Seenplatte und bietet mit verschiedensten Angeboten ein attraktives Wohn- und Arbeitsumfeld. Des Weiteren ist die Stadt Güstrow durch Einrichtungen wie u.a. die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V ein beliebter Lehr- und Lernstandort.
-
Ihre Aufgaben
hauptamtliche Lehrkraft (Schwerpunkt Betriebswirtschaft)
- Lehrtätigkeit in den fachtheoretischen Studien der LG 2, 1. EA in den Fächern Bilanzsteuerrecht, Buchführung, Besteuerung der Gesellschaften und Bewertungsrecht
- Lehrtätigkeit in der fachtheoretischen Ausbildung der LG 1, 2. EA im Fach Körperschaftsteuer und Bewertungsrecht
- Mitwirkung an den schriftlichen und mündlichen Teilen von Zwischen- und Laufbahnprüfungen
- Lehrtätigkeit für die Fortbildungsveranstaltungen im Geschäftsbereich des Finanzministeriums
hauptamtliche Lehrkraft (Schwerpunkt Steuerrecht)
- Lehrtätigkeit in den fachtheoretischen Studien der LG 2, 1. EA sowie Lehrtätigkeit in der fachtheoretischen Ausbildung der LG 1, 2. EA in den Fächern Einkommensteuer und Umsatzsteuer
- Mitwirkung an den schriftlichen und mündlichen Teilen von Zwischen- und Laufbahnprüfungen
- Lehrtätigkeit für die Fortbildungsveranstaltungen im Geschäftsbereich des Finanzministeriums
-
Ihr Profil
- ein mit einem Bachelorgrad oder mit einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften (idealerweise mit steuerrechtlichen Inhalten)
- pädagogisches Geschick, ausgeprägte kooperative Fähigkeiten und Teamorientierung
- hohe Einsatzbereitschaft und Fähigkeit, Stresssituationen zu meistern
- ausgeprägte Fähigkeit zum selbstverantwortlichen, eigenstrukturierten Arbeiten
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Rahmen von Teilnahmen an Fortbildungsveranstaltungen
Wünschenswert sind:
- Laufbahnbefähigung für Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der Fachrichtung Steuerverwaltungsdienst (Dipl.-Finanzwirt)
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der
- Steuerverwaltung (bevorzugt)
- Steuerberatung
- Buchhaltung
- Erfahrung als hauptamtliche oder nebenamtliche Lehrkraft
Die zwei ausgeschriebenen Stellen unterteilen sich in hauptamtliche Lehrkraft mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft und hauptamtliche Lehrkraft Schwerpunkt Steuerrecht.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, auf welchen der v.g. Tätigkeitsbereiche Sie sich bewerben möchten.
Eine Bewerbung auf beide Tätigkeitsbereiche ist möglich.
- ein mit einem Bachelorgrad oder mit einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften (idealerweise mit steuerrechtlichen Inhalten)
-
Das bieten wir Ihnen
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Ansprechperson(en)
Frau Katharina Jendis
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588-14120
Behörde: Finanzministerium M-V
Frau Skadi Bahner
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 588-14102
Behörde: Finanzministerium M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)