Geoinformatikerin bzw. Geoinformatiker oder Vermessungsingenieurin bzw. Vermessungsingenieur (w/m/d)

Die Bearbeitung von Flurbereinigungsverfahren durch die Flurbereinigungsbehörden des Landes wird durch die Nutzung spezifischer IT-Fachanwendungen maßgeblich unterstützt. Standardsoftware wird hierfür am Markt auf Grund eines nur verhältnismäßig kleinen bundesweiten Anwenderkreises nicht angeboten. Es handelt sich bei diesen IT-Fachanwendungen daher um spezifische Softwareprodukte, die nach detaillierten Vorgaben der Länder erarbeitet und weiterentwickelt werden. Für die administrative Betreuung und Weiterentwicklung der datenbankbasierenden Spezialanwendungen zur Bearbeitung von Flurbereinigungsverfahren in Mecklenburg-Vorpommern suchen wir eine kreative Mitarbeiterin bzw. einen kreativen Mitarbeiter.
-
Ihre Aufgaben
- die Spezialanwendung Landentwicklungsfachinformationssystem (LEFIS) zur Bearbeitung von Flurbereinigungsverfahren administrativ betreuen
- die Anwendung dokumentieren, Benutzerhandbücher erstellen und fortführen
- Unterstützungsanfragen sowie Fehlermeldungen zur Flurbereinigungssoftware sowie zur eingesetzten geodätischen Messtechnik in der Flurbereinigungsverwaltung qualifizieren und bearbeiten
- bei der Auswahl, Beschaffung und Verteilung von geodätischer Messtechnik unterstützen und beraten
- an der länderübergreifenden Weiterentwicklung der Flurbereinigungssoftware LEFIS aktiv teilnehmen
-
Ihr Profil
- ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Vermessungswesen, Geodäsie, Geomatik, Geoinformatik, Geoinformation, Verwaltungsinformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, konzeptionelle Fähigkeiten und Selbstständigkeit
- überdurchschnittliche Initiative und Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit sowie ein ausgeprägter kooperativer Arbeitsstil
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Durchführung von (bundesweiten) Dienstreisen
- PKW-Fahrerlaubnis und Fahrpraxis für landesweite, per Kfz zu erledigende Dienstreisen
-
Das bieten wir Ihnen
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- ein freundliches und hilfsbereites Team, das Sie herzlich willkommen heißt
- eine kompetente und strukturierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Von der erfolgreichen Bewerberin bzw. dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.
Datenschutzhinweise
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Ministeriums.
-
Ansprechperson(en)
Herr Kutschke
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588-16341
E-Mail: P.Kutschke@lm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V
Frau Becker
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 588-16119
E-Mail: J.Becker@lm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)