Offene Stelle

Bearbeiterin bzw. Bearbeiter (w/m/d) Angelegenheiten nach dem Schwerbehindertenrecht (SGB IX)

Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch, vor einem Computer und telefoniert mit einem strahlenden Lächeln. Im Hintergrund ist eine weitere Frau an einem Laptop erkennbar.
© goodluz / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Landesamt für Gesundheit und Soziales
Friedrich-Engels-Straße 47
19061 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Anzahl Stellen
2
Bewerbung bis
30.09.2023
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig, Mindestumfang 35 Wochenstunden
Besoldung/ Entgeltgruppe
bis A 7 LBesG M-V bzw. E 6 TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten

Die Versorgungsämter der Abteilung Soziales des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) an den Standorten
Neubrandenburg, Rostock, Schwerin und Stralsund sind zuständig für die Feststellung der Behinderten- oder
Schwerbehinderteneigenschaft und für die Ausstellung der entsprechenden Ausweise.

  • Ihre Aufgaben

    • Bearbeitung von Anträgen nach § 152 Sozialgesetzbuch IX zur Feststellung einer Behinderung und zwar im Wesentlichen im elektronischen Fachverfahren (DiVerSweb)
    • Entscheidung über den Grad der Behinderung und das Vorliegen von Nachteilsausgleichen mit Hilfe von Ärztlichen Gutachten sowie der Versorgungsmedizin-Verordnung
    • Bearbeitung von Anfragen von Bürgern, Rechtsanwälten, Verbänden und Behörden
    • Ausstellung von Schwerbehindertenausweisen und Wertmarken für die Beförderung im Öffentlichen Personennahverkehr
  • Ihr Profil

    vorausgesetzt werden:

    • im Beamtenverhältnis die Laufbahnbefähigung für Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den Allgemeinen Dienst oder in einer vergleichbaren nichttechnischen Laufbahn
    • oder als Arbeitnehmer/in eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter

    oder

    • ein erfolgreicher Abschluss der Fortbildungsprüfung Angestelltenlehrgang I 

    oder

    • ein vergleichbarer Abschluss mit überwiegend rechtlichem Bezug (wie z.B. Rechtsanwaltsfachangestellte bzw.
      Rechtsanwaltsfachangestellter, Justizfachangestellte bzw. Justizfachangestellter, Sozialversicherungsfachgestellte bzw. Sozialversicherungsfachangestellter)

    alternativ

    • eine kaufmännische Ausbildung und nachgewiesene Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
    • sicherer Umgang mit gängiger Büro-Software, z.B. Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
    • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
    • ausgeprägte soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Serviceorientierung

    wünschenswert sind:

    • Kenntnisse des  einschlägigen Sozialrechts, insbesondere SGB I und SGB X sowie des Fachverfahrens DiVerSweb
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause (ortsunabhängig) zu arbeiten
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Weitere Hinweise:

    Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

    Datenschutzhinweise

    Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Frau Jördis Bursian
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragestellungen

    Tel.: 0385 588-59070
    E-Mail: Joerdis.Bursian@lagus.mv-regierung.de

    Frau Tina Lehmann
    Ansprechperson für fachliche Auskünfte

    Tel.: 0385 588-59510
    E-Mail: Tina.Lehmann@lagus.mv-regierung.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)