Offene Stelle

Bearbeiterin bzw. Bearbeiter (w/m/d) Probentransport und -vorbereitung

Ein freundlich lächelnder Mann, bekleidet mit einem Anzug sitzt in einem Fahrzeug einer hochwertigen Kfz-Marke und steuert das Auto.
© ldprod / AdobeStock
Einsatz­dienststelle(n)

Landesamt für Gesundheit und Soziales
Friedrich-Engels-Platz 5-8
18055 Rostock
Auf Karte anzeigen

Landesamt für Gesundheit und Soziales
Gertrudenstraße 11
18057 Rostock
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
30.09.2023
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
befristet sachgrundlos für 2 Jahre
Arbeitszeit
Vollzeit
Besoldung/ Entgeltgruppe

Eine Hauptaufgabe des Öffentlichen Gesundheitsdienstes ist der Infektionsschutz und der Vollzug entsprechender präventiver Maßnahmen. Die ARE-Surveillance-Maßnahmen (Überwachung von verschiedenen Atemwegserkrankungen) im Land sollen verstärkt werden, weshalb in den Laborstandorten des LAGuS mit einem erhöhten Beprobungsaufkommen zu rechnen ist. Der bestehende landesweite Kurierdienst wird dementsprechend erweitert, um den Transport aller Proben zwischen den kommunalen Gesundheitsämtern, Privatlaboren und dem LAGuS sicherzustellen. Zur personellen Untersetzung dieses Medizinischen Kurierdienstes wird am Standort Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bearbeiterin bzw. ein Bearbeiter (m/w/d) für den Probentransport und die laborseitige Probenvorbereitung befristet für 2 Jahre gesucht.

  • Ihre Aufgaben

    • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Kurierfahrten des Medizinischen Kuriers  innerhalb des Landes Mecklenburg-Vorpommern unter Berücksichtigung geltender Kurierpläne sowie Akkreditierungsvorgaben
    • tägliches Be- und Entladen der Fahrzeuge
    • Mitwirkung bei der labortechnischen Vor- und Nachbereitung der Proben (z. B. Datenerfassung im Laborinformationsmanagementsystem, Sterilisation, Materialentsorgung)
    • Unterstützung des behördeneigenen Aktenkuriers
    • Vermischte Intendanzaufgaben (z. B. Wagenpflege, Unterstützung bei der Fuhrparkorganisation, Kurierpostverteilung)
  • Ihr Profil

    Vorausgesetzt werden:

    • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Berufskraftfahrer/in oder Umschulung zur Berufskraftfahrerin / zum Berufskraftfahrer bzw. sonstige Beschäftigte, die über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und  Berufserfahrung verfügen
    • Pkw-Führerschein Klasse B sowie langjährige Fahrpraxis und uneingeschränkte Fahrtauglichkeit
    • anwendungsbereite Grundkenntnisse der gängigen MS Office-Produkte (Word, Excel, Outlook)
    • gesundheitliche Eignung (Bereitschaft zur Durchführung einer jährlichen Vorsorgeuntersuchung)   
    • körperliche Belastbarkeit zum regelmäßigen Heben und Tragen von Lasten bis 5 kg
    • hohe Flexibilität, dabei insbesondere Bereitschaft zur anlassbezogenen Dienstverrichtung auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
    • Dienstleistungsorientierung, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft

    Wünschenswert sind:

    • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • 30 Tage Urlaub
    • eine sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene Beschäftigte
    • eine zentral gelegene Dienststelle im Herzen Rostocks mit sehr guter verkehrstechnischer Anbindung
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund befristet erfolgen soll, können wir Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern gestanden haben, leider nicht berücksichtigen.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten und zur Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter: https://www.lagus.mv-regierung.de/Services/Datenschutz/?racr=a

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Herr Thomas Zühlsdorf
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 0385 58859073
    E-Mail: Thomas.Zuehlsdorf@lagus.mv-regierung.de

    Herr Uwe Richter
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 58859050
    E-Mail: Uwe.Richter@lagus.mv-regierung.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)