Offene Stelle

Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) für Fernmelde- und IT-Anlagen LAN

Ein schwarzer und ein weißer Mann beugen sich gemeinsam über verschiedene IT-Technik und arbeiten konzentriert.
© lightfield studios / AdobeStock
Einsatz­dienststelle(n)

Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg
Neustrelitzer Straße 121
17033 Neubrandenburg

Bewerbung bis
04.01.2024
Arbeitsbeginn
ab 15.02.2024
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
7128

Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung betreut die schönsten und anspruchsvollsten Bauaufgaben in Mecklenburg-Vorpommern - vom Schweriner Schloss bis hin zu den modernsten Universitäts- und Forschungsbauten. Daneben warten spannende Herausforderungen rund um das Gebäudemanagement und die Liegenschaftsverwaltung auf qualifizierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber.
Werden Sie Teil des Teams im Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg im Bereich Servicemanagement und gestalten Sie Mecklenburg-Vorpommern mit! Wir begrüßen Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern.

  • Ihre Aufgaben

    Fachtechnische Beteiligung am Projekt "Überarbeitung der passiven Infrastruktur des Landes"

    • Fachtechnisches Mitwirken bei Grundsatzfragen im Rahmen des Projekts in Zusammenarbeit mit der Projektleitung
    • Kontrollieren der passiven Infrastruktur (LAN) auf den, durch das Land M-V bewirtschafteten Liegenschaften durch Besichtigen, Überwachen und Messen mit speziellen Messgeräten
    • Ableiten der notwendigen Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Grundlage der Kontrollergebnisse
    • Erstellen, Pflegen und Vervollständigen von fachtechnischen Unterlagen und Konzepten mit überdurchschnittlichen Planungsanforderungen und Außenwirkung
    • Planen und Durchführen der festgestellten Baumaßnahmen
    • Vorbereiten und Weiterleiten von fachtechnisch begründeten Unterlagen sowie Verdingungsunterlagen
    • Beauftragen und Abrufen von Dienstleistungen aus Rahmenverträgen einschließlich Einschalten und Führen von freiberuflich tätigen Architektinnen und Architekten und Ingenieurinnen und Ingenieure
    • Dokumentation der Kontrollergebnisse und der durchgeführten Maßnahmen
    • Fachtechnische Beratung der Nutzenden
  • Ihr Profil

    Erforderliche Qualifikation:

    • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Nachrichten-/ Fernmelde- bzw. Kommunikationstechnik oder der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Bachelor of Engineering
    • Bereitschaft zur Ü 2-Sicherheitsüberprüfung nach SÜG M-V
    • Pkw-Führerschein
    • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)

    Weiterhin wünschenswert:

    • ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
    • Sie kommunizieren offen und sind teamfähig
    • Kenntnisse der Fach- und Verwaltungsvorschriften
    • Kenntnisse der VOB, VgV, HOAI
    • Kenntnisse der LHO M-V, RLBau, RBBau und des Vergabehandbuchs
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine Vergütung nach TV-L, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt
    • jährliche Sonderzahlung
    • eine zukunftssichere Beschäftigung
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • flexible Arbeitszeiten
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
    • ein leistungsfähiges, freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Die Auswahlgespräche sind für den 29. Januar 2024 geplant.

    Bei dem genannten "geplanten Einstellungsdatum" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. auf einen späteren Zeitpunkt im Rahmen der möglichen Einstellungszusage festgelegt wird.

    Nach Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.
    Ist der Bewerbungszeitraum abgelaufen, prüfen wir, ob Ihr Profil zu unserer ausgeschriebenen Stelle passt.
    Diese Vorauswahl kann bis zu drei Wochen dauern.
    Sollten Sie die Anforderungen nicht erfüllen, erhalten Sie von uns direkt eine elektronische Absage. Wir möchten Sie kennenlernen! - eine Einladung erhalten Sie nach erfolgter Vorauswahl per E-Mail.

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

    Sie möchten Teil des Teams werden und Mecklenburg-Vorpommern mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.

    Nähere Informationen zur Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung M-V finden Sie unter: www.sbl-mv.de

  • Ansprechperson(en)

    Frau Struck
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 0385 588 14712
    Behörde: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern

    Herr Raschel
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 588 87930
    Behörde: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg