Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Europäische territoriale Zusammenarbeit INTERREG

Einsatz­dienststelle(n)

Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V/Gemeinsames Sekretariat Interreg
Ernst-Thälmann-Straße 4 d
17321 Löcknitz

Bewerbung bis
31.12.2023
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Job-ID
7313

Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V ist im Referat "Europäische territoriale Zusammenarbeit INTERREG" eine Stellen einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters des Gemeinsamen Sekretariats unbefristet zu besetzen. Der Dienstort ist Löcknitz.
Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist für die Umsetzung des Ziels "Europäische territoriale Zusammenarbeit", mit den Bestandteilen grenzübergreifende Zusammenarbeit und interregionale Zusammenarbeit, zuständig. Es ist als Verwaltungsbehörde und als Gemeinsames Sekretariat für die ordnungsgemäße Umsetzung des Kooperationsprogramms für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit INTERREG Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polska verantwortlich.

  • Ihre Aufgaben

    • Unterstützung der Verwaltungsbehörde, der Landeskoordinatoren in der Republik Polen und Brandenburg, des Begleitausschusses, der Prüfbehörde, der First-Level-Control sowie der Bescheinigungsbehörde bei der Durchführung ihrer Aufgaben
    • Unterstützung von potentiellen Begünstigten und Projekten während der jeweiligen Phase des Projektzyklus einschließlich administrative Aufgaben, wie z.B. Projektakquise, Projektbewertung, Vorbereitung des Vertragsschlusses, Begleitung von Projektänderungen, Prüfung von Projektberichten, Überwachung der Projekt-umsetzung
    • Vor- und Nachbereitung von Programmsitzungen, wie z.B. Organisation von Sitzungen, Erstellung von Unterlagen etc.
    • Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
    • Mitwirkung beim Erstellen von Arbeitsübersetzungen
  • Ihr Profil

    Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom (FH)) oder einen gleichgestellten Abschluss laut Entgeltordnung des TV-L verfügen.

    Außerdem erwarten wir:

    • fließende Deutsch-, Polnisch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • sicherer und gewandter Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und Erfahrungen mit Datenbanken
    • Bereitschaft, sich unter Anleitung erfahrener Kolleginnen und Kollegen in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und diese anschließend selbstständig weiter zu bearbeiten
    • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen (auch im Ausland)
    Die Tätigkeit erfordert Neugier und Offenheit für die Arbeit in einem internationalen Umfeld, überzeugendes und verbindliches Auftreten und richtet sich ausdrücklich auch an Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger. Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in Wort und Schrift präzise und verständlich darzustellen, werden erwartet.
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
    • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens)
    • eine teilzeitfähige Stelle
    • eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
    • eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
    • eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
    • attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Das Personalauswahlverfahren findet unter Beteiligung der polnischen und brandenburgischen Programmpartner in deutscher und polnischer Sprache statt.

    Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, den Bewerbungsunterlagen neben geeigneten Nachweisen zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen nicht vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.

    Datenschutzhinweise

    Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von drei Jahren werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten und zur Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter:https://karriere-in-mv.de/datenschutz-wm

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Frau Katrin Worschech
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 0385 588-15115
    E-Mail: k.worschech@wm.mv-regierung.de
    Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V

    Herr Steffen Schubert
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 588-15420
    E-Mail: s.schubert@wm.mv-regierung.de
    Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V