Ihre Bewerbung nimmt die Dienststelle Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes MV gern auf folgendem Weg entgegen:
-
Online-Bewerbung
Mit Klick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie das Karriereportal MV und gelangen zur Online-Bewerbungsplattform der ausschreibenden Dienststelle.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Bewerbungsverfahren.
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerbungsverfahren
Für Ihre vollständige Bewerbung benötigen wir Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf, relevante Zeugnisse sowie Angaben zu Vorstrafen. Von Minderjährigen benötigen wir zudem die Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Sie haben die Möglichkeit sich per Online-Verfahren oder per E-Mail zu bewerben.
Auswahlverfahren
Das Auswahlverfahren für die Ausbildung wird in Form eines Assessment Centers durchgeführt und besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Schriftlicher Teil
- Dauer: etwa zwei Stunden
- Anforderungen: Der Test umfasst Aufgaben zum verbalen und numerischen Denken, zur Merkfähigkeit, zur Rechtschreibung und zur Arbeitseffizienz, enthalten sind auch Wissensfragen. Gefordert ist logisches, analytisches und abstraktes Denken.
Bei erfolgreicher Teilnahme am schriftlichen Eignungstest erhalten die Bewerberinnen und Bewerber eine Einladung zum mündlichen Verfahren, das etwa zwei Monate später stattfindet.
Mündlicher Teil
- Dauer: etwa eine Stunde zzgl. drei Stunden Wartezeit
- Einzelgespräch als strukturiertes Interview
- Kurzreferat
Datenschutzhinweise