Die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern - Staatskanzlei -
Die Staatskanzlei ist die Zentrale der Landesregierung. Sie ist Dienstsitz der Ministerpräsidentin, die hier ihre Kabinetts- und Amtsgeschäfte führt. Die Staatskanzlei hat 105 Beschäftigte, in der Landesvertretung sind 24 und beim Parlamentarischen Staatssekretär für Vorpommern 6 Beschäftigte tätig.

Aufgaben
Die Staatskanzlei
- setzt die politischen Richtlinien der Ministerpräsidentin um
- koordiniert die Ministerien
- unterstützt die Ministerpräsidentin bei Staatsgeschäften und Repräsentationsaufgaben, zum Beispiel in protokollarischen und konsularischen Angelegenheiten sowie Ordens- und Gnadensachen
- ist zusammen mit der Landesvertretung in Berlin zuständig für die Beziehungen Mecklenburg-Vorpommerns zur Bundesregierung, zum Bundestag und Bundesrat sowie zu anderen Bundesländern
- bereitet die Konferenz der Regierungschefinnen und -chefs der Länder und das Abstimmungsverhalten des Landes im Bundesrat vor
- hat die Abteilung 1 (Allgemeine Abteilung, Medien und internationale Angelegenheiten)
- umfasst die Abteilung 2 ( Koordinierung der Landes- und Bundespolitik, Außenwirtschaft)
- ist Sitz der Pressestelle der Landesregierung mit dem Regierungssprecher an der Spitze
- verfügt über Stabsstellen für Grundsatzfragen und Planung, das Landesmarketing sowie Reden und Grußworte
Dem Geschäftsbereich der Ministerpräsidentin sind die Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern in Berlin und der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern mit Hauptsitz in Anklam zugeordnet.
-
Kontaktinformationen
Hausanschrift:
Die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern - Staatskanzlei -
Schloßstraße 2 - 4
19048 Schwerin -
Lage der Behörde