Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Das Finanzministerium erfüllt mit seinen rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben bei der Gestaltung der Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik sowie des staatlichen Bauwesens.

Aufgaben
Der Haushaltsplan von Mecklenburg-Vorpommern, das in Zahlen gegossene Regierungsprogramm, wird im Finanzministerium erarbeitet. Maßgeblich für den Ausgabenkatalog und den Ausgabenumfang sind politische Zielvorgaben und die erwarteten Einnahmen. Der Haushaltsplan-Entwurf wird auf Vorschlag des Finanzministers von der Landesregierung beschlossen und dem Landtag zur Beschlussfassung zugeleitet.
Ohne Einnahmen keine Ausgaben. Das Finanzministerium sorgt für die Erhebung der Steuern über die im Land verteilten zehn Finanzämter und nimmt Einfluss auf neue Steuergesetze.
Darüber hinaus ist das Finanzministerium verantwortlich für die Hochbaumaßnahmen und Liegenschaftsangelegenheiten des Landes sowie für die Bauaufgaben der Bundesrepublik Deutschland in Mecklenburg-Vorpommern.
Schließlich hat das Finanzministerium die Aufsicht über das Landesamt für Finanzen, die Staatlichen Bau- und Liegenschaftsämter und die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen.
-
Kontaktinformationen
Hausanschrift:
Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Schlossstr. 9-11
19053 Schwerin -
Lage der Behörde
-
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Finanzministeriums.