Polizeiinspektion Ludwigslust
Die Polizeiinspektion Ludwigslust betreut 212.631 Einwohner (Stand: Dez. 2014) in der weitläufigen Region zwischen Elbe, Lewitz, Sternberger Seenlandschaft und Plauer See im südwestlichen Landesteil Mecklenburg-Vorpommerns und wird von Polizeidirektor Ingo Renk geleitet.
Aufgaben
Die 443 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Stand: Juni 2017) gewährleisten rund um die Uhr die Sicherheit im Zuständigkeitsbereich, welcher den gesamten Landkreis Ludwigslust-Parchim umfasst.
Der Polizeiinspektion Ludwigslust sind folgende Polizeireviere nachgeordnet, die unter anderem den Streifendienst in der Fläche organisieren:
- Polizeihauptrevier Ludwigslust
- Polizeihauptrevier Parchim
- Polizeirevier Hagenow
- Polizeirevier Sternberg
- Polizeirevier Boizenburg
- Polizeirevier Plau am See.
Zudem ist das Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Stolpe unter anderem für die verkehrspolizeiliche Betreuung des Gesamtverlaufs der BAB 24 auf dem Territorium Mecklenburg- Vorpommerns (Landesgrenze Schleswig- Holstein bis Landesgrenze Brandenburg) sowie für den südlichen Teil der BAB 14 (Landkreis Ludwigslust- Parchim) zuständig.
Das Kriminalkommissariat Ludwigslust ist für die regionale Kriminalitätsbekämpfung im örtlichen Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion im Rahmen der zugewiesenen kriminalpolizeilichen Deliktsfelder verantwortlich. Um den örtlichen Schwerpunkten und Bezügen gerecht werden zu können, wurden Außenstellen des Kriminalkommissariats eingerichtet, die in den Dienstgebäuden aller Polizeireviere angesiedelt sind. Zudem wurde zentral für den gesamten Zuständigkeitsbereich ein Kriminaldauerdienst errichtet, deren Beamte Spuren an Tatorten sichern und die ersten Ermittlungen führen.
-
Kontaktinformationen
Polizeiinspektion Ludwigslust:
Polizeiinspektion Ludwigslust
Grabower Allee 2c
19288 Ludwigslust -
Lage der Behörde