Landesamt für Kultur und Denkmalpflege

Das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege ist zuständig für die Erforschung und den Erhalt von Bau- und Kunstdenkmalen sowie des archäologischen Kulturerbes. Es bewahrt und erforscht das schriftliche Gedächtnis des Landes im Landesarchiv und in der Landesbibliothek.

Aufgaben

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur ist das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege (LAKD) zuständig für die Erforschung und den Erhalt von Bau- und Kunstdenkmalen sowie des archäologischen Kulturerbes. Zu den Aufgaben gehört auch der Betrieb des Freilichtmuseums in Groß Raden. Die Abteilungen Landesarchiv und Landesbibliothek sichern das schriftliche Gedächtnis des Landes und machen es Forschung und Öffentlichkeit zugänglich. Gesetzliche Grundlagen für die Tätigkeit der Behörde sind das Denkmalschutzgesetz und das Archivgesetz des Landes. Neben mehreren Standorten in Schwerin unterhält das Dienststellen in Wiligrad, Stralsund, Greifswald, Neustrelitz und Groß Raden.

  • Kontaktinformationen

    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege:

    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Domhof 4/5
    19053 Schwerin

  • Weiterführende Informationen

    Das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege besteht aus fünf Abteilungen:


    • Zentrale Dienste
    • Landesbibliothek
    • Landesdenkmalpflege
    • Landesarchiv
    • Landesarchäologie